1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie entferne ich die Avira Antivir Produktkey-Eingabeaufforderung???

Discussion in 'Software allgemein' started by Acridona, Oct 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Acridona

    Acridona Byte

    Hallo,
    habe mir einen neuen PC gekauft. Beim Händler selbst zusammengestellt, partitioniert und ausschließlich mit WIN 7 drauf. Nach der Auslieferung war dann aber zusätzlich der Avira Antivir darauf vorinstalliert und mir wurde ein Registrierungscode mitgeschickt.
    Der war schon abgelaufen. Nun bekomme ich bei jedem Neustart von einer Draft Datei die Aufforderung den Code einzugeben. Kann sie aber nicht löschen.
    Habe den Antivir deinstalliert und danach den Rest mit dem Avira Registry Cleaner gelöscht -alle, auch noch manuell. Auf Neustarts dabei penibel geachtet! Danach habe ich die Freeware runtergeladen. Die Aufforderung bekomme ich aber trotzdem immer wieder. Habe den Händler kontaktiert. Der antwortet mir immer nur ich soll die Systemuhr kontrollieren, der Code wäre nicht abgelaufen. Aber die Uhr ist ok. Nun will mir der Händler einen neuen Code schicken. Aber was will ich mit einem neuen Code? Ich möchte den Eintrag loswerden! Im Antivir Forum hilft mir niemand! Kann mir hier jemand helfen?
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wenn im Autostart nichts steht schau mal im C:/ Programme (x86) Ordner nach. Da löschst Du das Avira Verzeichnis.
    Evl. ist das Avira Verzeichnis auch direkt unter C:/.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    oder man gibt den pc dem händler und bittet ihn, das betriebssystem nochmal auszuspielen - nur diesmal ohne crapware.
     
  6. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich würde hier nur das tun was kazhar empfiehlt. Und vllt. sogar die Kiste ganz dalassen und jemanden suchen der nicht solche Klopse loslässt.
    Wenn schon das Cleantool vom Hersteller scheitert - böses Zeichen & böses Omen.

    Eric March
     
  8. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Es gebe da noch eine radikale Möglichkeit. Den PC im abgesicherten Modus starten. Dort versuchen unter 'Ausführen' Regedit zu starten. Mit der Suchfunktion vom Anfang der Registrierung nach 'Antivir' suchen und bei allen Fundstellen diese Einträge löschen. Danach wieder alle Schlüssel zusammenschieben und erneut von oben nach 'Avira' suchen und alle Fundstellen löschen. Vor dieser Aktion in der Systemsteuerung natürlich Avira deinstallieren und (Abges. Modus) neustarten.
    Gruß Eljot
     
  9. Acridona

    Acridona Byte

    Hallo und lieben Dank für die Antworten!
    Hat alles nichts genützt!
    Denn das Problem konnte tatsächlich nur der Händler lösen. Daher auch keine Lösung des Problems im Avira-Forum. Bin echt fassungslos! Wurde gestern vom Händler aufgefordert das Produkt auf seiner Homepage zu bewerten. Schrieb dann direkt das Problem als Kritik rein.
    Und siehe da....-nach all den dämlichen Antworten zuvor seitens des Supports, bekam ich plötzlich heute eine Email vom Händler:

    "Ich habe mich erkundigt und die einzige Datei die diese Meldung hervorbringt ist die FACT.exe, diese wird in der Regel beim Deinstallieren gelöscht. Sie befindet sich normalerweise im C:\Program Files (x86)\Avira\AntiVir Desktop\FACT.exe
    (Anmerkung von mir: Ach neeeeee!!!!!)
    Der Schlüssel für den Autostart finden sie in [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]."
    Juchhhhuuuu!!!

    Mit dieser Antwort hätte ein "Otto Normaluser" sicher nichts anfangen können. So eine Frechheit! Aber das dämliche Popupfenster bin ich nun endlich los. Dieser Eintrag ist nur manuell zu entfernen. Werde es mir für die Zukunft merken -was man da so alles findet!
     
    Last edited: Oct 28, 2013
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Avira ist seit dem 1. Oktober ohne Werbung. Allerdings ist die vorinstallierte Software kostenpflichtig, die nach der Probezeit nerven.
    Dafür zahlen die Softwarehersteller an die PC-Hersteller, dass sie vorinstalliert werden. Mancher kauft dann auch die Vollversion.
    Der PC-Käufer hat auch einen Vorteil von der Geschäftsidee. Er zahlt nicht so viel für den PC mit Windows, wie jemand, der einen PC ohne Windows kauft und es extra noch zusätzlich kaufen muss.
     
  11. Acridona

    Acridona Byte

    Welche Probezeit??? Das Problem war bei mir schon beim allerersten Hochstart des neuen PC's! Und ich habe mir extra bei Agando für Aufpreis einen total jungfräulichen PC gekauft! Und all die Probleme mit Avira Premium die Jahre zuvor. Die füllen sämtliche Foren. Da sollte Avira mal dran arbeiten, anstatt die treuen User nun noch mehr zu vergraulen! Dann bezahle ich auch gerne dafür!
     
    Last edited: Oct 29, 2013
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >bei Agando für Aufpreis einen total jungfräulichen PC gekauft!

    Dann hat der Laden wohl keinen guten Job gemacht.
     
  13. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Mit etwas Umsicht hättest du das ganz leicht auch selbst lösen können. Wenn Antivir deinstalliert wurde, prüft man doch selbstverständlich, ob da noch Rest-Ordner verblieben sind. Und unter C:\Program Files (x86)\Avira\AntiVir Desktop den ganzen Ordner dann löschen, das wäre wohl zunächst alles. Mit meinem Tip in der Registrierung suchen, wäre auch der Schlüssel-Eintrag im Run-Schlüssel aufgetaucht. Zeitaufwand: max. 5 Minuten. Aber wie sagt man doch: "Gewusst wie..."
    Gruß Eljot
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte


    Das habe ich in Post 2 auch gesagt:

     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann wurde dir etwas verkauft, was du gar nicht bestellt hast!
    Viele Händler machen es sich einfach und installieren ein Image das sie sich für den Verkauf angelegt haben und auf jeden Rechner rauf knallen.
    In diesem Fall wird das schon etwas älter sein, merkt man ja an dem abgelaufenen Avira...
    Ich würde mich mit dem Händler auseinandersetzen, schließlich wirst du für die Windowsinstallation auch etwas bezahlt haben - oder?

    Gruß kingjon
     
  16. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Also ehrlich - wenn der Reinigungsbolzen des Herstellers nicht mal das wegputzt ist das Edelschrott vom Feinsten..!!

    Wen Startrampen interessieren suche nach SysInternals (von MS geschluckt) AutoRuns und staune.
    Ich hätte hier nie vorgeschlagen das noch zu ziehen, nach dem Löschbolzen. Aber wenn der so eine Versager ist wäre ich brennend interessiert was Avira da noch an Schrott übergalssen hat..!

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page