1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie erkenne ich eine Onboard-Grafikkarte?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Kiddo, Aug 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kiddo

    Kiddo Byte

    Hi!

    So wie es aussieht, hat meine Graka den Geist aufgegeben. Es ist aber nicht ganz sicher. Um das zu testen, fehlt mir eine Ersatz-Graka.
    Meine Fragen sind,
    1. wie ich herausfinden kann ob ich eine Onboard-Grafikkarte habe
    2. ob es eine Möglichkeit gibt, diese zu aktivieren ohne den PC dafür zu nutzen. Blöd, ich weiß. Aber sobald ich hochfahre, schaltet sich der Monitor auf Standby (am Monitor liegt es nicht!). Der PC bleibt an.

    Also vor allem interessiert mich die 1. Frage, da ich mir sonst alles sparen kann. Mein PC ist von Medion, Auf der Southbridge steht SiS 963ua. Den Kühler von der Northbridge bekomme ich nciht ohne Weiteres runter. Wenn, dann wäre da auch die Onboard-Grafikkarte, sehe ich das richtig?

    Wäre schön, wenn jemand mir weiterhelfen könnte...:bitte:
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Bist Du schon mal Auto gefahren, ohne in eines einzusteigen? ;)
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    An den Mainboardanschlüssen. Bei einer Onboardgrafik hat das Mainboard einen entsprechenden Anschluss an der Rückseite.

    Eine gesteckte Grafikkarte wird einfach vom Steckplatz genommen.
    Je nach Mainboard und Einstellung kann es sein, dass ein Bios-Reset erforderlich ist.

    Dann gibt es von Medion auch eine Produktbeschreibung.
    Mit deinen Angaben kann man aber nichts anfangen. Die einzig sinnvollen Angaben sind die exakte Mainboard-Bezeichnung, die auf dem Mainboard aufgedruckt ist und die vollständige Bezeichnung des Computers.
     
  4. Kiddo

    Kiddo Byte

    Danke euch, hat sich erledigt. Wenn man nicht einen Monitor irgendwie an nen COM Port anschließen kann, dann gibt es leider keine Anschlußmöglichkeit und somit auch keine Onboardgrafik...
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  6. Kiddo

    Kiddo Byte

    @poro

    Was meinst du mit MD 8008?
    Der link beschreibt es ziemlich gut, ich habe nicht jedes Deteil überprüft aber was ich finden konnte, stimmt überein. Auf dem Mainboard steh noch Ver. 1.2, aber MD5000 stimmt.

    Die Probleme sind folgende:

    - beim Hochfahren ist das Bild noch ok, das WinXP-Logo einwandfrei. Das Desktopbild ist dann aber stark fehlerhaft
    - kurz nachdem er hochgefahren ist, nach spätestens 1-2 min, schaltet sich der Monitor auf Standby (der Monitor funktioniert aber). Er versucht noch mehrmals sich einzuschalten, verliert aber anscheinend das Signal und geht dann wieder aus.
    - der PC läuft die ganze Zeit weiter, die Lüfter laufen beide gut

    Gestern habe ich die Graka rausgenommen, den Lüfter greinigt, Wärmeleitpaste neu aufgetragen und wieder eingesetzt --> sämtliche Probleme nach wie vor.
    Je öfter man versucht, den PC zu starten, umso schneller geht der Monitor aus und ich kome nicht mal mehr bis zum Desktop, also kann ich weder ins BIOS, noch irgendwelche Treiber überprüfen...
    Keine Ahnung, welche CPU-Auslastung, welche Temperaturen herrschen...ich kann das alles nicht prüfen.

    Übrigens, im Gegensatz zu gestern nach der Reinigung, passiert heute gar nichts mehr mit dem Monitor. Der PC läuft, auch die Lüfter, aber der Monitor bleibt aus. Ich kann also auch kein Bild davon machen...
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du denn keinen Kumpel der noch ne alte Karte zum testen hat?
    Zur Not tuts auch eine nicht so alte.....
    Wie kommst du eigentlich auf die Graka, kann auch andere Gründe haben - zb. der Monitor, Kabel, Stromversorgung usw.....

    Gruß kingjon
     
  8. Kiddo

    Kiddo Byte

    Hi kingjon,

    auf die Graka komme ich, weil das Bild fehlerhaft ist. Aber ich hab ja auch anfangs geschrieben, dass es nicht total sicher ist, sondern nur wahrscheinlich.

    Den Monitor kann ich ausschließen, alles andere nicht. Aber irgendwo muß ich ja anfangen. Eine weitere Möglichkeit wäre das Netzteil, oder CPU. Ich hab aber keine Ersatzteile und die meisten die ich kenne, besitzen Notebooks. Also versuche ich rauszufinden, woran es liegt, bevor ich mit Geld um mich schmeisse (was ich nicht habe).
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja sicher, doch du kannst ja nur nach dem Ausschlussverfahren den Fehler finden!
    Daher meine Anregung, nach u. nach die einzelnen Komponenten zu testen.
    Gerade damit eben nicht unnötig Geld ausgegeben wird, nur du musst ja irgendwie anfangen........, und wenn du ne einfache gebrauchte Graka zum testen kaufst.
    Wie soll man dir denn sonst helfen, hell sehen können wir auch nicht! :rolleyes:
    Was sagt denn dein Netzteil(Werte stehen auf dem Aufkleber am NT), poste die Werte - dann bekommst du auch eine Empfehlung für eine neue Graka!
    Voraus gesetzt es bringt auch die Werte?

    Gruß kingjon
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Md8008=md5000
     
  11. Kiddo

    Kiddo Byte

    Ich erwarte bestimmt keine Wunder und Ausschlußprinzip ist genau, was ich vorhabe ;)

    Hier ein Foto vom NT, ich glaube man kanns noch lesen:

    [​IMG]
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein, mit dem NT kannst du kaum eine neue Graka betreiben!
    Kommt aber drauf an was du willst?

    Gruß kingjon

    Edit:
    Dein Rechner ist eh recht betagt, freunde dich mal mit einer Neuanschaffung an.
    Ich würde da nicht sehr viel Geld investieren, außer du bist etwas knapp und es geht nur Step by Step?
     
    Last edited: Aug 27, 2009
  13. Kiddo

    Kiddo Byte

    Da ich nciht zocke, ist mir eine mega-3d-Auflösung nicht wichtig, ich hätte nur gerne ein normales Bild, wie bisher auch. Filme schauen ist schon wichtig.
    Es soll aber auch nicht das Minimum überhaupt sein, die Graka sollte eine Weile halten. ICh werde auch mal schauen, ob ich nicht eine gebrauchte ersteigern kann. Aber vorher muß ich noch herausfinden, ob es nicht doch am Netzteil liegt...

    Was für eine Graka käme denn in Frage? Und warum ist das NT schlecht? Könntest du kurz erklären, wworauf es ankommt damit die sich vertragen?:bitte: Danke!

    An einen neuen PC denke ich schon länger, aber das ist noch nicht drin. Abgesehen davon, dass meine letzte Datenspeicherung ein paar Wochen zuviel her ist, und ich noch einiges aus dem alten PC retten muß.
     
  14. haste eigentlich schon mal abgesichtern modus probiert ? Da wird der Grafikkartentreiber nämlich nicht geladen und ein standard vesa treiber benutzt. Wenn die Grafikkarte kaputt ist, sollte eigentlich garkein bild mehr kommen....

    sonst würde ich dir jetzt als billig und gut ne ati 4350 vorschlagen, die kostet um die 30 € kann recht gut mit DXVA (--> HD Filme) und verbraucht recht wenig strom, geschätzte 20W nur. Daher auch kein externer Stromanschluss nötig.

    alternativ würde ich aber nochmal den monitor an ner anderen Quelle testen, ähnliches Problem hatte ich auch mal, da war aber einfach das Backlight vom TFT dann mal fertig.....
     
  15. Kiddo

    Kiddo Byte

    Hi ShadoW_V_2.45, jap abgesicherter Modus hat nichts geändert.
    Danke für den Tip, ich werd mir überlegen was ich mache. Der Monitor ist shcon getestet.
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Musst halt schauen ob du eine günstige AGP-Karte findest.

    Gruß kingjon
     
  17. Hmm...dann halt ne 3000er ati oder 7000er von nvidia gebraucht von ebay....
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da wäre ich vorsichtig, wenn die in deiner Nähe angeboten wird und du sie abholen kannst, wäre es besser!
    Gebrauchte Graka's können viele Mucken haben, oder aber auch Nachbauten sein - selbst bei neuen Karten kenne ich einige, die mit einer Imitation beglückt wurden.
    Spare lieber und kauf im Fachhandel online, ist auch nicht viel teurer, aber sicherer.

    Bist du sicher, das es sich um einen AGP-Steckplatz handelt?
    Schaue mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Accelerated_Graphics_Port
    Ich würde da nicht mehr viel investieren, ein Fehlkauf wäre auch enttäuschend.

    Du kannst sogar für 50-60€ schon ein neueres Motherboard mit einer halbwegs vernünftigen onboard Graka kaufen. Das Board unter meinem System hat nur 35€ gekostet und würde deine Ansprüche zumindest erfüllen!
    Damit hast du aber die Möglichkeit eine Dualcore-Cpu zu betreiben, DDR-2 und PCIe-Steckplatz ist auch vorhanden. Eine einfache CPUx2 kostet auch nicht viel, DDR2 bekommst du auch günstig.
    Denn Rest, Gehäuse, Laufwerke, Festplatte und NT könntest du weiter verwenden.

    Wäge dies mal ab, eine Steigerung mit wenig Kapital ist also möglich!

    Gruß kingjon

    Edit:
    Mein Sohn spielt mit dieser piffigen Onbaord-Graka durch ein paar Tricks einige Games, die wesentlich mehr Performance wollen.
     
    Last edited: Aug 28, 2009
  19. Netzteil wär ich vorsichtig ....
     
  20. Kiddo

    Kiddo Byte

    Danke erstmal, Leute. So lansam bin ich überfragt, ich muß mich mal ein wenig einlesen da ich komplette Anfängerin bin.
    AGP-Steckplatz ist richtig. Mit Ebay bin ich auch am zweifeln, aber ich werde mal ein paar Auktionen beobachten, wie der Preis im Durchschnitt so klettert. Vielleicht habe ich ja Glück und bekomme eine für wenige €, aber mal sehen.

    Ich werd jedenfalls doch nochmal den Monitor testen, und mir ein Voltmeter irgendwo leihen, um Netzteil zu überprüfen, und danach entscheiden.

    Vor allem muß ich mir wirklich überlegen, ob ich nicht wie kingjon vorschlägt, die wichtigen Teile neu hole, da alles in meinem PC über 6 Jahre alt ist und irgendwann den Geist aufgibt, oder ob ich nur provisorisch den PC rette und anfange für einen neuen zu sparen...

    Ach was ich noch zur Graka fragen wollte, ich hab eine mit passiver Belüftung gesehen. Ist das ratsam, oder sollte sie lieber aktive Belüftung haben?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page