1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie erstelle ich backups ???

Discussion in 'Software allgemein' started by Hertener, Dec 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hertener

    Hertener Kbyte

    Hallo,

    ich möchte ein paar Verzeichnisse und ein paar Dateien, die sich auf meiner Festplatte befinden, regelmäßig und automatisch sichern. (Wahlweise auf eine zweite HD oder eine CD-ROM) Welche Möglichkeiten gibt es, ohne dass ich auf ein kommerzielles Programm zurückgreifen muss?

    Vielen Dank im vorraus!

    Gruß

    Dominik
     
  2. el senior

    el senior Byte

    Hallo DaKillaH,

    ich arbeite erstmals mit einem CD-Brenner und wollte jetzt auf Drive Image 4.0 umsteigen (PC Welt 6/02 S. 118), um die Image-Datei auf eine CD zu kriegen.

    Also habe ich die Image-Datei (623 MB, hoch komprimiert) erst mal auf eine andere Platte schreiben lassen. Aber wie kriege ich die jetzt im "Drive Image File Editor" auf die CD? Wenn ich nach "Bearbeiten, Kopieren" mein Brenner-Laufwerk auswähle, kommt bei "Einfügen" eine Fehlermeldung.

    Nun könnte ich ja einfach die Image-Datei mit dem Brennerprogramm auf eine CD bringen, aber klappt dann auch das Zurückspielen? Angeblich soll doch bei Drive Image 4.0 das Speichern der Image-Datei auf CD ganz einfach laufen.
    Kannst du mir sagen wie??

    Schon mal besten Dank.
    el Senior
     
  3. Hertener

    Hertener Kbyte

    Hallo franzkat,

    das ist es!

    Nocheinmal herzlichen Dank!

    Gruß

    Dominik
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das würde in jedem Falle funktionieren.Die Bedeutung der Parameter erfährst Du, wenn Du den xcopy32-Befehl in eine DOS-Box eingibst und ein Fragezeichen anhängst :

    xcopy 32 /?

    Am besten leitest Du die Ausgabe dieses Befehls in eine Datei um.Dann kannst Du Dir das Ganze besser anschauen oder evtl. problemlos drucken :

    xcopy32 /? > xcopy.txt

    Bei der Umsetzung der kreisch-Parameter muß man auf die Leerzeichen achten(nach 32 und nach den Parameter-Buchstaben).In der Forumsdarstellung oben kommt das nicht so deutlich zum Ausdruck !

    mfg franzkat
     
  5. Hertener

    Hertener Kbyte

    Hallo franzkat,

    das kommt dem was ich suche schon sehr nah! Kannst Du mir vielleicht auch einen Link geben wo ich etwas über die Bedeutung der Parameter erfahre?
    Und funktioniert der Befehl auch mit einer Datei?
    Z.B.:

    md d:\backup
    xcopy32 /k /r /e /i /s /c /h c:\windows\system.ini d:\backup

    Herzlichen Dank!

    Dominik
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Dominik !

    Wenn Du nur mit Windows-Bordmitteln arbeiten möchtest, kannst Du Dir eine DOS-Batch-Datei basteln und den Befehl xcopy32 verwenden.Welche Parameter Du einsetzt, hängt dann auch davon ab, was für Ordner und Dateien Du sichern möchtest.Hier mal ein Beispiel dafür, wie Du den ganzen Windows-Ordner von der Platte c: auf die Platte d: sichern würdest :

    md d:\windows
    xcopy32 /k /r /e /i /s /c /h c:\windows d:\windows

    Die Verknüpfung für eine solche Batch -Datei kannst Du Dir in den Autostart-Ordner legen, so dass die Sicherung bei jedem Programm-Start ausgeführt würde.Funktioniert problemlos und ist kostenlos :-)

    franzkat
     
  7. Hertener

    Hertener Kbyte

    Danke für Deinen Tipp. Meine ganze Platte möchte ich allerdings nicht backupen. Nur ein paar Verzeichnisse und Dateien. Und das ganze nach Möglichkeit kostenlos! :-)
     
  8. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    Ich kann dir nur die Software Drive Image von Powerquest empfehlen..... Der zieht dir deine ganze Platte direkt auf CD und du kannst den Kram dann wieder total einfach zurückspielen.... Und die Geschwindigkeit ist auch in Ordnung
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page