1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie erstelle ich eine Rettungsdiskette?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by bumer, Jan 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bumer

    bumer Byte

    Ja habe was von bootfähigen Rettungsdisketten gehört womit man im Notfall i-wie Windows XP wieder zum Laufen bringnen kann. Gibt's das? Wie macht man die? :jump:

    P.S. Macht man das unter "Sicherung -> Assistent für die automatische Systemwiederherstellung?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau mal hier.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann eine Notfalldiskette über das Sicherungsprogramm machen.
    Bei XP Home ist das Sicherungstoll noch nicht installiert, befindet sich aber auf der XP-CD und kann nachträglich installiert werden.

    Folgendes gilt auch für XP:
    http://www.winfaq.de/faq_html/tip1020.htm

    XP hat auch noch eine Systemwiederherstellung, auf die man sich aber nicht allzu sehr verlassen sollte.

    Eine Notfalldiskette habe ich noch nie erstellt. Ich benutze ein Imageprogramm (Acronis TrueImage)
     
  4. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Hier wird ja von ganz unterschiedlichen Sachen geredet. Es gibt Setup-Disketten als Ersatz für die XP-CD ( das ist das, worauf Hnas2 Bezug nimmt); es gibt die Notfall-Diskette ASR über das NT-Backup (das ist wohl das, was deoroller meint; allerdings nur für XP Pro) und es gibt Bootdisketten mit den Bootdateien, mit denen man ein XP-Festplattensystem booten kann, wenn die Bootdateien bzw. der Bootsektor defekt sein sollten :

    http://winfaq.de/faq_html/Content/tip0430.htm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page