1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie erstellt man eine Webseite??

Discussion in 'Software allgemein' started by Coulio, Aug 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Coulio

    Coulio Byte

    Ich weiß, es is ne scheiß frage um sie in sonen Forum zu stellen, aber ich brauch halt irgentein anhaltspunkt.

    Und zwar habe ich lange im net nach ner freeware geguckt mit der ein leihe wie ich ne einfache seite erstellen kann. also ich denke, eigentlich keine schwierige frage, mir dürfte leicht geholfen sein.

    danke, mischa.
     
  2. autum

    autum Kbyte

    Hallo,
    kalweit hat grundsätzlich recht. Hier trotzdem noch ein paar Tips.
    Wenn Du es wirklich lernen willst, solltest Du Deine HP selbst schreiben (und das nicht irgendeinem "tollen" Programm überlassen).
    Natürlich tut es ein einfacher Texteditor, allerdings geht es auch komfortabler z.B. mit dem wirklich sehr guten HTML-Editor "Phase5" (http://www.meybohm.de/htmledit.html).
    Eine sehr gute HTML-Dokumentation gibt es auch im Netz, sie heißt SelfHTML, ist auf deutsch und hier -auch als Downloadversion- zu finden (http://selfaktuell.teamone.de/).
    Gruß autum

    Nachtrag:
    Noch einen Rat:
    Bevor Du Deine Seite ins Netz stellst, solltest Du sie noch durch den Validator (http://validator.w3.org/) schicken. Man glaubt garnicht, was man alles falsch machen kann. ;)
    Und noch 2 Tips:
    Wenn Dir eine Webseite gut gefällt oder Dir die Lösung für ein Problem fehlt: Es ist erlaubt, eine Blick in den Quelltext der jeweiligen Seite zu werfen (man lernt so eine ganze Menge). Allerdings sollte das Abkupfern einer Webseite natürlich tabu sein!
    Am Anfang ist man oft versucht, ein gigantisches Werk zu schaffen. Auch hier gilt, weniger ist mehr und je komplexer ein Projekt ist, um so fehleranfälliger wird es.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Meine Antwort wird dir nicht gefallen, aber kauf dir ein Buch zum Thema HTML und nimm einen Texteditor deiner Wahl. Von allem anderen halte ich nicht besonders viel.

    Gruss, Matthias

    PS: Nunja, wenns denn doch zusammklicken sein soll, nimm den Composer vom Mozilla, der macht wenigsten halbwegs standardkonformen Code aus deiner Seite.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page