1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Festplatte extern verbauen (2TB)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by blaberus, Jul 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blaberus

    blaberus Byte

    Hallo,

    hab gestern diese Festplatte entdeckt:

    http://www.meinpaket.de/de/45207957/...F76A3FB35.mp15

    ist denk ich ganz gut und auch sehr günstig, brauche es sowieso nur zur Datensicherung. Nun frag ich mich wie ich die Festplatte extern verbauen kann. Habe gehört das viele Gehäuse nicht für 2TB Platten geeignet sind. Hätte da jemand einen Vorschlag?

    Desweitern nutze ich XP und Vista, gibt es da Probleme mit der Festplatte und wie kann ich diese beheben?

    Danke schon mal
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. blaberus

    blaberus Byte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Festplatten sind Verschleißartikel, gut und günstig sind letztendlich alle.
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=hde7s&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&plz=&dist=&xf=958_2000

    Gehäuse, die mit 2TB nicht klarkommen, sollte es heutzutage eigentlich kaum noch geben, wenn dann gibts Probleme eher bei mehr als 2TB.
    Wenn Du eins mit USB3.0 nimmst, dann sollten sogar alle funktionieren, die gibts ja noch nicht lange.
    Ich persönlich nehme lieber eSATA, ist einfach besser als USB, weil der Controller nicht bremsen kann.

    Bei WD gibts für WinXP ein Tool, um Partitionen auch auf 4k-Platten korrekt auszurichten.
    Ich habe einige WD Caviar Green im Einsatz, teilweise auch mit 4k-Sektoren und kann bisher nicht meckern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page