1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie finde ich das beste Antivirenprogramm?

Discussion in 'Sicherheit' started by loch.frager, Jul 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wenn schon ein Antivirenprogramm - dann das beste! Es muss nicht unbedingt ein kostenloses sein. Sicherheit lasse ich mir gerne auch 50 Euro im Jahr kosten. Meine Frage an alle Experten: wie finde ich das beste Antivirenprogramm? Ich bin gespannt auf eure Antworten!
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. Danke für den Link! Macht die Sache aber auch nicht gerade leichter!
    Na dann wären es nur noch 17?
    Sicherlich ein erfolgsversprechender Weg. Geht' s etwas weniger aufwendig?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

  5. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Willst du allgemein das beste AV- Programm oder das beste AV- Programm für dich (also eines, dass für deine zwecke ausreicht)?
     
  6. Danke, Superlink! :bet:

    Also, wenn ich deiner Empfehlung folge, dann gibt es nach dem Test von av-comparitives eigentlich zwei Antivirenprogrammen, die am besten abgeschnitten haben:
    - Avira Antivir
    - ESET Nod32
    Im Test wurde, wenn ich das richtig verstanden habe, die Schädlingsentdeckungsrate getestet.

    Was ist mit dem Verbrauch von Systemressourcen?
    Wie schaut es mit der Häufigkeit und Geschwindigkeit der Virenpatternupdates aus?

    Gibt es noch weitere Auswahlkriterien?
     
  7. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Wenn Du nur noch zwei Kandidaten hast: Probier es doch aus mit deren Testversionen...

    Ich benutze Nod32 und bin sehr zufrieden. Ich hatte noch nie etwas eingefangen. Aber was heisst das? Nicht viel!
    Ich weiss nicht wo Du Dich im Internet rumtreibst und Du weisst das Gleiche nicht von mir...

    - die Werte der seriösen Tests sind gut.
    - die Belastung des Systems ist niedrig (wenn man von Norton kommt ist natürlich alles sehr gut...)
    - Die Updates sind mehrmals täglich und sehr, sehr klein.

    Deinen anderen Kandidaten, Antivir, kenne ich nicht.

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page