1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie finde ich heraus ob meine Grafikkarte passt?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by GenarationHD, Mar 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ok also einmal an den 15 und einmal an den 8 ampere?
     
  2. Also ich wollte jetzt die karte über Hardwareversand.de bestellen jetzt habe ich aber sachen gelesen wie:
    Hardwareversand.de ist ein echter "Saftladen"...
    Entschuldigung für diesen Ausdruck, aber dort bestelle ich ebenfalls nie wieder etwas... Meine Bestellung bekam ich erst eine Woche später, und auf Anfrage wurde zuerst garnicht reagiert... Die scheinen bald pleite zu gehn, oder warum haben die so einen schlechten Service.....
    oder:
    Hallo zusammen,

    wer hat ähnliche Erfahrung mit Hardwareversand und kann mir seine Erfahrung berichten?

    Ich habe bei Hardwareversand PC-Teile bestellt. Bei Lieferung war die Umverpackung OK. Der Karton des Mainboards stark beschädigt. Habe ich sofort gemeldet und man hat mir gesagt, dass ich das Mainboard testen sollte und bei Problemen würde ich sofort Ersatz erhalten. Das Mainboard war defekt und von sofortigem Ersatz war dann keine Rede mehr. Ich sollte es einschicken, von der Zusage wollte man nichts mehr wissen.

    Das Board wurde eingeschickt und nach 3 Tagen erhalte ich jetzt die Aussage, das Mainboard wäre so stark beschädigt, dass dies nichts mit der Beschädigung des Kartons zusammenhängen könnte, sondern ich hätte es beschädigt und man will mir das defekte Mainboard jetzt zurückschicken.

    Was soll ich jetzt machen? Kann Hardwareversand das so einfach behaupten oder müssen sie nicht im Rahmen der Gewährleistung den Nachweis erbringen, dass die Ware ohne Fehler war?

    cu
    Daggi4us

    Hat jemand Erfahrung?
    Ich habe keine Lust 500 € für die Grafki zu bezahlen und dann kommt es gar nicht oder wendann nur stark beschädigt.
    Bei 500 € muss alles passen.

    MFG
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Egal, Hauptsache nicht nur an einem Strang.

    Habe mit HWV noch nie Probleme gehabt.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau Dir einfach die Bewertungen des Händlers bei Geizhals.de an.
    Wenn der die Note 1,x hat, dann sind die schlechten Bewertungen halt Einzelfälle, die bei jedem Händler mal vorkommen. Bekanntlich ist man bei schlechten Erfahrungen schnell mal bereit, eine Bewertung zu schreiben als wenn alles normal ausgegangen ist.
    Manche Leute führen regelrechte Privatkriege gegen Shops, nur weil man ein Paket bei der Post hängen geblieben ist oder weil sie zu blöd waren, die Ware einzubauen. Da darf man sich nicht zu sehr verunsichern lassen. Wenn Dir Service wichtiger ist als der Preis, dann schau halt nach einem Händler mit 1,0 bis 1,2 Bewertung.
     
  5. ok dankeschön.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So kann es klappen. Man weiß aber nicht, wie das Netzteil die Anschlüsse schaltet. Es kann sein, dass jeweils eine 12 Volt Schiene alleine für die CPU und eine alleine für die Grafikkarte reserviert sind. Dann bleibt noch eine Schiene übrig, die man dann auch noch für die Grafikkarte nutzen kann. Wenn du Pech hast, muss doch noch ein neues Netzteil her, wenn die 12 Volt Schienen nicht so genutzt werden können, dass es für die Grafikkarte reicht.
     
  7. :´( dann kann ich mir ja dann gleich einen neuen Computer kaufen......
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für das, was die GTX680 alleine kostet, kann man das in der Tat. ;)
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  10. bei den meisten spielen führt die gtx 680 so wie ich das sehe....
    Außerdem ist die GTX 680 schon bestellt, trotzdem danke für deine mühe :)
     
  11. abbstellt wegen verschiedenheiten....
    die eine karte (538,39€) sagt mir:

    Besonderheiten:Nvidia GeForce 3D Vision Ready, Nvidia CUDA-Technologie, Nvidia PureVideo HD-Technologie, Nvidia PhysX-Ready, Nvidia Surround-Technologie, Nvidia SLI-fähig, TXAA, SMX-Technologie, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA GPU Boost, Nvidia Fast Approximate Antialiasing Technology (FXAA)
    Grafik-Engine:NVIDIA GeForce GTX 680
    CUDA-Kerne:1536
    Boost-Clock:1084 MHz
    Max Auflösung:2560 x 1600

    und die andere (568,89€):


    Gerätetyp:Grafikkarten
    API-Unterstützung:DirectX 11, OpenCL, DirectCompute 5.0, OpenGL 4.2
    Anzahl der max. unterstützten Bildschirme:4
    Core Clock:1084 MHz
    Boost-Clock:1150 MHz


    Jetzt sind mir da verschiedenheiten wie Boost Clock und Core Clock aufgefallen, welche ist jetzt besser.
    Nach meiner (extrem) wenigen erfahrung würde ich auf die teuerere tippen da diese soviel core clock wie die andere Boostclock hat...
    Jetzt weiß ich nicht lohnen sich die 30 € mehr?
    Außerdem verwirren mich die CUDA-Kerne:1536. Bei der einen stehts dran, bei der anderen nicht. und ich weiß nichtmal was das ist :D
    Hier nochmal beide karten verlinkt:
    http://www.amazon.de/dp/B008MWAET0/...de=asn&creative=22506&creativeASIN=B008MWAET0
    http://www.amazon.de/EVGA-04G-P4-36...Q43I/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1364927511&sr=8-1
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du weißt nicht im geringsten, wovon Du redest, also ist es doch egal, oder?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt nur eine GTX680 GPU. Die technischen Daten sind also immer gleich - mit Ausnahme der Taktfrequenz.
    Ich tippe darauf, dass CoreClock die normale Taktfrequenz ist und Boost Clock der mögliche, automatische Übertaktungsrahmen, so lange die Temperatur im grünen Bereich bleibt.

    Für Dich würde ich sagen: nimm die Teuerste.
    Für einen Anwender, der auf Preis/Leistung achtet: die Billigste und selber übertakten, wenn es denn unbedingt nötig ist.
     
  14. @chipchap
    was soll das heißen: Du weißt nicht im geringsten, wovon Du redest, also ist es doch egal, oder?
    Deshalb bin ich doch hier?!

    @magiceye04
    ich wollte nicht wissen ob ich doof bin und deshalb immer die teuerste nehmen soll sondern ob zwischen beiden so ein großer unterschied liegt das sich die 30 € mehr lohnen oder eben nicht....
     
  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die Karten lohnen sich für Dich überhaupt nicht.
    HD7970 oder GTX670 werden Dir reichen.
    Hast Du mal gesehen (bei einem Freund oder Bekannten) was die Karten leisten?
    Ich spiele hier mit einer HD6870 welche erheblich langsamer als eine HD7850 ist, und komme gut damit klar.
    Les Dir doch einmal einen Test von HD7970 und GTX670 genau durch. Alle Spiele laufen mit hohen und höchsten Einstellungen ohne zu ruckeln in HD und eine höhere Auflösung wirst Du wohl kaum nutzen.

    PS: Die Karten sind bei Amazon viel zu teuer:
    http://geizhals.de/evga-geforce-gtx-680-ftw-04g-p4-3687-a774965.html
    zB. bei HWV 52,-€ billiger.
     
    Last edited: Apr 3, 2013
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich könnte Dir erklären, was ein Pixelshader, Takt, Signal, CUDA, RAM, Transistor, Gatter ... bedeuten.
    Aber um das zu begreifen benötigt man eine sehr solides elektronisches Wissen.
    Das kommt nicht von heute auf morgen.

    Ansonsten siehe #55.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vernünftig ist es, wenn man sein ganzes Geld nicht für die Grafikkarte ausgibt. Was ist denn, wenn das Netzteil auch noch getauscht werden muss? Dann nützt die tolle Grafikkarte nichts, wenn das Geld für weitere notwendige Sachen fehlt.
     
  18. ja ok also die billigere, vielen dank

    @chipchap
    tut mir leid das ein 14 jähriger nicht das selbe wissen wie du hat.

    @Kiton
    Danke aber ich habe mich in die suche für eine GTX 680 schon so hart reingehängt und die Karte muss bis spätestens freitag da sein da der Bekannte danach für 4 wochen in die USA fliegt...
    Ja ich weiß das die karten bei amazon viel teuerer sind aber ich traue diesen HWV nicht, sry.
    Freunde und Bekannte spielen wendann nur auf konsolen und die die nicht auf konsolen spielen spielen gar nicht...
    Ich möchte nicht nur aktuelle spiele sondern auch zukünftige wie z.b. GTA V oder Battlefield 4 in höchsten einstellungen genießen können.
    Die GTX 670 sieht mir ziemlich schrottig aus und AMD Fan bin ich eig. überhaupt nicht.....
    NVIDIA hat mir bis jetzt immer mehr als AMD geboten... Z.b. 3D, kostenloses Assassins Creed 3....
    Sag mir einfach das die AMD Radeon HD 7970 von allen zahlen her passt, sag mir auf was ich wieder achten muss, sag mir einen gescheiden preis (am besten über amazon), und sag mir was mir AMD mit dieser Karte bietet...
    Sry für die hektik aber es muss jetzt bis spätestens morgen eine entscheidung meinerseits gefällt werden.....
     
  19. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  20. Wie ich schon erwähnt hatte:
    Sag mir einfach das die AMD Radeon HD 7970 von allen zahlen her passt, sag mir auf was ich wieder achten muss, sag mir einen gescheiden preis (am besten über amazon), und sag mir was mir AMD mit dieser Karte bietet...

    Ich kann mit den Berichten leider wenig anfangen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page