1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie findet ihr diese Kombination ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Genzin, Mar 17, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Genzin

    Genzin Byte

    Hallo ihr Lieben,

    ist das eine gute Kombination ?
    Änderungsvorschläge?

    AMD FX Series 8320E 8x 3.20GHz So.AM3+
    8GB Kingston HyperX FURY blau DDR3-1866
    2048MB PowerColor Radeon R9 270X PCS+
    ASUS M5A99X Evo (90-MIBFL0-G0AAY00Z)

    2. Frage:

    Bei den CPU´s steht ja z.B. "Memory Controller: Dual Channel PC3-14900U (DDR3-1866)"
    und bei den MB´s "dual PC3-17000U/DDR3-2133 (OC)"

    Welchen Takt muss/kann/darf/sollte ich nehmen und was hat das Ganze auf sich?

    Vielen Dank, Genzin.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die CPU ist bis DDR3-1866 spezifiziert.
    Das Mainboard kann durch Übertakten/Betrieb außerhalb der Spezifikation halt auch bis 2133.
    Ich denke, 1866er reicht.

    Hast Du vor, zu übertakten oder in der Zukunft 2-3 Grafikkarten einzubauen?
     
  3. Genzin

    Genzin Byte

    Nein, Übertakten will ich eigentlich nicht. ;)

    2 Grafikkarten... hm später ja, bestimmt. Bringen zwei viel mehr Leistung oder dann doch eine aktuelle?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    2 Grafikkarten nimmt man eigentlich nur, wenn die schnellste aktuell kaufbare Karte immer noch nicht ausreicht.

    Wenn Du nicht übertakten willst und 2 High-End-Grafikkarten kein Thema sind, dann dürfte normalerweise auch ein Mainboard mit 970er Chip ausreichen, spart ein paar Euro. Ich bin mit meinem M5A97-EVO R2.0 ganz zufrieden. Allerdings merke ich gerade, dass das inzwischen auch ziemlich teuer geworden ist. Der Euro halt.
    Auf EVO R2.0 würde ich beim Mainboard schon setzen, das was Du rausgesucht hast, ist ja inzwischen fast 4 Jahre alt, die Revision 2.0 davon ist immerhin nur noch bissel über 2 Jahre alt und wird evtl. länger mit Bios-updates unterstützt.

    Du solltest den Händler auch fragen, ob das für die CPU nötige Bios bereits auf dem Mainboard drauf ist. Nicht, dass es deswegen nicht startet...
     
  5. Genzin

    Genzin Byte

    Ok, welches Mainboard mit 970er Chip ist zu empfehlen ?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meins. :)
    Ich würde darauf achten, dass die Spannungswandler Kühlkörper haben und dass der Hersteller nicht Asrock heißt. Also eher Gigabyte und Asus. Ansonsten kommt es auf Deine Ausstattungswünsche an.
    Ich habe das M5A97-EVO R2.0 genommen, obwohl es eigentlich ziemlich viel drauf hat, was ich gar nicht brauche. Aber ich wollte auch dezent übertakten. Ansonsten hätte ich eher zum M5A97 R2.0 (also ohne EVO) gegriffen, spart noch mal 10€ und reicht für ne 95W-CPU, die nicht übertaktet werden soll.
    Falls Du Dir alle Optionen offen halten willst, wäre das M5A99X Evo R2.0 aber trotzdem OK.
     
  7. Genzin

    Genzin Byte

    Oh vielen Dank.

    Was hat es damit auf sich ? CPU-Phasen: 6+2
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist für die Stromversorgung der CPU wichtig. Je mehr Phasen, desto mehr Strom können die CPUs schlucken und desto besser kann man übertakten. Für eine 95W-CPU würde ich 4+2 als ausreichend ansehen, für 125W-Ambitionen sollten es schon 6+2 sein.
     
  9. Genzin

    Genzin Byte

    Danke :) Mann Mann Mann, in den paar Tagen die ich mich mit der Hardware befasse, sprengt es meine Kapazität. :confused:
     
  10. Genzin

    Genzin Byte

    Kann ich den 95W-CPU bei 6+2 benutzen ?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klar eine CPU mit wenig Stromverbrauch läuft immer, in so ziemlich jedem Mainboard.
    Das Schöne ist, dezentes Übertakten, also z.B. den Turbo-Takt von 4GHz auf allen Kernen, ist bei einem besseren Mainboard (also 6+2 Phasen) bei Bedarf auch drin. Da muß man auch nicht mal groß herumprobieren, die CPU hat ja für die 4GHz bereits die passende Spannung hinterlegt, weil sie die als Turbo (nur eben nicht auf allen Kernen) ohnehin schon nutzt.
    Nur die Kühlung muss dann ausreichend sein.
     
  12. Genzin

    Genzin Byte

    Welcher Prozessor mach zum Spielen mehr Sinn ?

    FX 6300 o. FX 8XXX
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der FX 8320, aber er sollte dann auf das Niveau des 8350 übertaktet werden.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    ... und ansonsten würde ich eher den AMD FX-6350 nehmen - in deinem Fall also!
     
  15. Genzin

    Genzin Byte

    Ich kann mich einfach nicht entscheiden welche Komponenten ich nehme. Ich ändere meine "Wunschliste" jeden Tag auf´s Neue.
    Könnt ihr mir bitte was zusammenstellen, so das die Hardware auch zusammen passt und harmoniert.
    Mainboard, Prozessor, RAM, Grafikkarte und Netzteil. Budget so 450€.
    Es sollte auf jeden Fall AMD sein, da ich gerne meine Erfahrung damit machen möchte.

    Habt vielen Dank :)
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    1 x AMD FX-6350, 6x 3.90GHz, boxed (FD6350FRHKBOX/FD6350FRHKMPK)
    1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
    1 x Sapphire Radeon R9 270X Dual-X, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11217-01-20G)
    1 x Gigabyte GA-970A-DS3P
    1 x Scythe Grand Kama Cross 2 (SCKC-3000)
    1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAA-B1)

    Summe aller Bestpreise: 473,56 Euro

    Beim Mainboard habe ich ein günstigeres genommen, das sich weniger zum Übertakten eignet. Dafür ist der FX-6350 schon von Haus aus hoch getaktet.
    Man könnte da auch den FX-6300 und das M5A97-EVO R2.0 nehmen.
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    ... vielleicht hast du (ausgehend von deos Konfiguration) noch etwas Geld übrig für eine günstige R9 280? Ansonsten so kaufen!
     
  18. Genzin

    Genzin Byte

    Danke deoroller für die Mühe :)

    Reicht das Netzteil auch wenn ich den FX-6300 und das M5A97-EVO R2.0 nehme ?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, dafür reicht es auch.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann auch eine Nummer größer wählen, wenn man vorhat, stark zu übertakten. Das Cooler Master G550M ist nicht viel teurer und das be quiet S7 500W ist der Preisregion leider entfleucht, außer bei CSV-Direct. Aber vielleicht kommen die Preise wieder runter. Gestern morgen hat ein i5-4690K plötzlich 260€ gekostet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page