1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie findet Ihr Windows Xp?

Discussion in 'Smalltalk' started by michalikpa, Sep 21, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. michalikpa

    michalikpa Byte

    Windows XP ist sehr gut.
    Hat bis jetzt zwei Probleme.
    DVD-Player von Creative Labs und
    WinonCD 3.7
    Windows XP hat zwar ein paar Marken noch, aber es läuft sehr stabil.
    NOBODY IS PERFECT, auch Bill Gates und sein Team machen fehler.
     
  2. sfx67

    sfx67 Byte

    stimmt, fast alle win 2000 treiber funktionieren, habe auch einige
    gegen den rat von xp installiert...und es ging....es gibt jetzt sogar
    einen für logi-mäuse...hab ihn eben eingespielt ...ohne probleme.....
    meinen scanner habe ich treibermäßig einbinden können und er
    steht sogar im gerätemanger aber ansprechen läßt sich das teil nicht, ist auch nicht weiter tragisch ...da wird schon noch was kommen...naja ich bin nur gespannt wo die preise liegen werden.
    meine xp-beta(professional build 2505) läßt sich angeblich nur durch die pro version updaten...steht zumindest auf dem
    beipackzettel.....
    mfg. swen
     
  3. schroedinger

    schroedinger Kbyte

    da hast du recht, es ist natürlich nicht der finale IE 6.0. leider ist winXP officiell noch nicht released, somit muss man auf treiber sicher noch 1-2 monate warten, leider. vielleicht funktionieren ja die neusten win2000 treiber, oder wie bei meiner radeon, ein beta treiber(scanner).

    cu johannes

    p.s.: ich bin auch sehr sketpisch was ms produkte angeht. da mich aber win2000 total überzeugt hat, und winxp auf die selbe architektur aufbaut, wird es schon okey sein.
     
  4. sfx67

    sfx67 Byte

    ich will mich nicht an kleinigkeiten hochziehen, da ja jedes system
    bekanntlich anders "drauf" ist.jedenfalls kann, wenn du mal nachdenkst, der endgültige ie6 kann bei der xp vorabversion nicht dabei gewesen sein, da 1. ich mein xp paket schon ende juli/anfang august bekommen habe und der deutsche (final ie6) bekanntlich
    offiziell erst ende august zu haben war...und zweitens wenn du
    versuchst einen ie der gleichen versionsnummer zu installieren
    wird die install-routine dir das mitteilen und sich beenden.
    ich versteh dich schon xp macht einen sehr guten eindruck, doch aufgrund meiner erfahrung mit ms-betriebsystemen bin ich immer
    erst mal skeptisch ..
    was den detonator betrifft hast du recht, aber unterm strich,warum wirbt dann nvidia mit xp ready ??? davon abgesehen hab ich
    mit meinem hp scannertreiber das selbe problem...hp wirbt xp
    ready , aber.....
    ok...wie gesagt jedes system ist anders...
    have fun with xp
    gruß swen
     
  5. smoky58

    smoky58 Kbyte

    als zeugnistext würde mich: er bemühte sich... und: er versuchte..
    nicht zum kauf (oder einstellung)
    bewegen !
     
  6. smoky58

    smoky58 Kbyte

    hilfe, ich finde xp nicht auf meinem rechner, ja wo isses denn.
    hab\'s wohl nicht installiert. irgendwann kommt mal ein neuer rechner und dann kommt vielleicht auch xp mit. man kauft auch kein auto direkt nach erscheinen !!
     
  7. schroedinger

    schroedinger Kbyte

    ie 6.0 ist ja schonb dabei, also doch logo dass es nicht geht, der detonator hat keine MS signatur, deswegen wird er abgelehnt, installieren kannst ihn trotzdem,und ich rede immer nur von der final, scheiss auf die beta
     
  8. Sejo

    Sejo Byte

    Ich habe auch WinonCD hab aber keine Probs. Was funktioniert denn nicht?
     
  9. sfx67

    sfx67 Byte

    habe heute norton is 2002 installiert, läuft problemlos, die neuen
    detonator-treiber(21.81) angeblich xp tauglich lehnt xp ab zu installieren, es geht aber auch mit denen die bei xp dabei sind.
    selbst der installationsversuch vom ie 6 (final -deutsch) ging in die
    hose da sich xp beschwerte, das irgendein ie-teil nicht für xp
    tauglich sei.... woher kenne ich das bloß...null chance das teil drauf
    zu spielen....
    naja ich will nicht meckern, ansonsten läuft}s schnell und stabil
    für ne beta (build 2505)
    mfg. swen
     
  10. schroedinger

    schroedinger Kbyte

    antivirus: Norton 2001, AVX, MCAffee
    Brennprogramm: Nero 5.5

    und für Radeon oder Geforce gibt es sehr gute Trieber. Den Detonator XP und einen inoffiziellen Treiber für Radeon(der aussergewöhnlich schnell und obendrein stabil ist) Build 3226

    Einfach geil, ich habe das System schon seit 2 Wochen rennen, und ausser NOLF(liegt am Treiber) läuft jedes verdammte Programm welches auch bei Win2k gelaufen ist.
    Cu johannes
     
  11. sfx67

    sfx67 Byte

    sicher ??? das wird sich noch herausstellen....da hab} ich so meine zweifel....
    die wichtigste software läuft ??? finde
    mal einen funktionierenden virenscanner,
    ich habe bisher 5 oder 6 prog}s (trial}s)
    probiert ...nur einer lief antivir free edition
    für nt...
    versuche mal ein brennprogramm zu installieren...hinterher waren meine beiden,
    dvd/brenner nicht mehr nutzbar....
    und nicht mehr wiederzubeleben...also
    neuinstallation....
    was die abstürze betrifft stimme ich dir
    zu , mein xp (offizielle ms vorab-beta)
    läuft stabil...selbst der grafikkarten+dvd laufwerkaustausch machte keine neuregistrierung notwendig...
    ansonsten bekommt man den bunten desktop auch mit tool}s wie windowblinds
    hin...
    fazit...ich hab ja nur ne beta...;-)...
    mfg.swen
     
  12. schroedinger

    schroedinger Kbyte

    win xP ist mit officeXP win2000 server und dem C# sicher das beste was MS jemals entwickelt hat.
    Das System schaut geil aus, die wichtigste Software läuft, und Games sind genausoschnell wie unter Win2000. und ganz nebenbei stürzt das system einfach nicht ab!! was soll das? :-)

    cu
     
  13. ast

    ast Guest

    m PCW-Forum is\' das Teil Spitze!
    @MSN Suche in IE integriert. Einmal vertippt, schon landet man bei Microsoft.
    Über die Reg ändern, wie alles seit NT.
    Na ja vielleicht wird das Suse-Forum ja größer.
     
  14. michalikpa

    michalikpa Byte

    Und ich weis auch, dass versucht Bill Gates und sein Team alle restlichen Fehler in Windows beseitigen.
     
  15. michalikpa

    michalikpa Byte

    Überringst, welche Betaversion hast du?
    Ich habe Beta RC1.
     
  16. michalikpa

    michalikpa Byte

    Diese Geschichte kenn ich schon längst.
    Windows XP ist wirklich sehr gut.
     
  17. grischi

    grischi ROM

    XP und die Geschichte Microsoft. Wie man es schafft minderwertige Produkte zu verkaufen, oder: Wie ein erfolgreicher Betriebsystemhersteller zum Erpresser wurde

    Es war einmal, vor vielen, vielen Jahren. Eine kleine Firma Namens Microsoft und eine andere Namens IBM.
    IBM stellte Rechner her, die schon fast auf Schreibtische passten. Microsoft stellte Software her. Um dem genial kleinen Computer auftrieb zugeben beschloss IBM einen Exklusivvertrag mit Microsoft zu schließen, um auf der Rechenmaschine immer ein Betriebsystem zur Verfügung zu haben.

    Nun lasst uns den Schauplatz dieser spannenden Geschichte für ein paar Jahre verlassen. Uns interessiert schließlich, ob diese Allianz gewinnbringend war:
    Ein paar Jahre später war IBM trotz ihrer genialen Erfindung am Boden, da auch andere auf die Idee kamen Rechenmaschinen dieser Art zu bauen. Doch Microsoft gelang ein sagenumwobener Aufstieg. Nicht, dass sie gute Software herstellten. Sie verstanden es, die Software zu verkaufen. Man nehme ein Betriebsystem, schreibe auf die Packung Features drauf, die in einem Jahrzehnt oder 2 geplant sind, und schon läuft die Sache. Um auch den Absatz von Folgeversionen zu garantieren, baue man pro Version mindestens 500 störende Bugs ein. So gelang es dem Besitzer dieser Firma, lasst ihn uns mal „Billy“ nennen, ein bisschen Geld auf die Seite zu bringen, um seiner alten 5000 Quadratmeterwohnung zu entrinnen, übrig blieb ein kleines Drinkgeld von etwa 100 Milliarden US$.
    Sein Betriebsystem DOS + die Fensterchen in der Version 3.11 verkaufte sich trotz zahlreicher Nachbesserungen wie verrückt. Microsoft ist es gelungen, den gesamten PC-Markt mit ihrem Betriebsystem zu versorgen.

    Nun lasst uns in das Jahr 1998 nach Christus gehen, die Lehren von Christus verblassen allmählich. Microsoft stellt nicht mehr nur Betriebsysteme her, sondern auch Produkte wie Internet Explorer, MSN Messanger, Word, Outlook, Exel,... und auch in diesen Bereichen ist es Microsoft gelungen, dank speziellem Umgang mit der Konkurrenz (buy or destroy) , eine marktbeherrschende Stellung herauszuarbeiten. Windows ist inzwischen auf 90% aller Rechner installiert, Internet Explorer 50%, Office um die 70.
    Bill Gates, zu Hause im Süllicon Valley ist das Paradebeispiel für den Amerikanischen Traum. Vom Tellerwäscher zum Oberausbeuter.
    Er erkennt das Potenzial des Internet. Deswegen hält er es für angebracht, sich langsam um den Internet Explorer zu kümmern, der wegen Konkurrenten, die bessere Software herstellen, lasst sie uns mal Netscape nennen, nicht so recht in die Gänge kommen will. Doch er kommt auf eine Geniale Idee. Wenn man den Internet Explorer mit jedem Windows mitliefert kommt man leicht auf einen Marktanteil von 90%. Trotz der Unterstützung der Amerikanischen Regierung (was gut für Microsoft ist, ist gut für Amerika) gibt es da noch ein kleines Problem Namens „Kartellrecht“, das Kartelle kontrollieren (in Deutschland sogar die Bildung von Kartellen) & illegale Bündelung von Produkten verhindern soll.

    Nehmen wir mal an, eine Firma stellt gleichzeitig Zahnbürsten und Rasierer her. Die Firma kommt auf die Idee, zu jeder Zahnbürste einen Rasierer dazuzuverkaufen... Im Ergebnis, gäbe es dann nur noch einen Hersteller für Rasierer, da man sich keinen mehr kauft, wenn man schon einen hat. Daraufhin könnte man pro Rasierer 500 DM verlangen, weil man ja der einzige Hersteller ist. Dies ist eine illegale Aneignung von Monopolen und Verzerrung des Wettbewerbs und deswegen verboten.

    Aber für unseren Billy ist das kein Problem, er ist ja schließlich ein schlaues Köpfchen. Er schreibt einfach auf die Verpackung drauf, das Internet Explorer und Windows von nun an ein Einziges Produkt ist, unzertrennlich verwoben. Damit ist es keine Bündelung, da es ja schließlich nur eine einzige Software ist.

    Nun lasst uns in die Gegenwart zurückkehren. Was ist in der Zwischenzeit passiert?
    Billy war erstaunt, wie gut es funktioniert hatte, ganz ohne Strafen und Gerichtsurteile.
    Vor der Amerikanischen Regierung muss er sich nicht fürchten, er ist der menschgewordene amerikanische Traum. Außerdem glaubt die Regierung, was gut für Microsoft ist, ist auch gut für die amerikanische Wirtschaft. Auch über die Preise von Microsoftprodukten beschwert sich in Amerika (dem Gerichtssitz Microsofts) niemand, da sie seltsamerweise um mehr als 50% niedriger sind als in Europa. Wenn andere Länder ausgebeutet werden, schaut die Regierung mit einem Auge weg. Ein Gentleman Agreement sozusagen.

    Deswegen beschloss Billy, die Unternehmensstrategie weiterhin in diese Richtung zu bewegen. Er überlegte in welchen Gebieten er noch Konkurrenz hatte, bzw. in welchen Gebieten der Microsoft-Service einfach nicht zumutbar ist und deswegen nicht benutzt wird. Schließlich ist der nutzen einer Anwendung egal. User sind wie Lämmer, man muss es ihnen nur vor die Nase knallen, dann klappt’s auch mit dem Geschäft. Er überlegte:

    „MSN hat zu wenig Klicks“
    (weil es eine schlechte Suchmaschine mit zu wenig Ergebnissen ist)

    „Hotmail benutzt keiner“
    (weil es keinen POP3 Abruf unterstützt, nur 2 MB Postfach unterstützt, man damit keine SMS versenden kann, das Postfach nach unbenutzten 60 Tagen inkl. Allen Mails gelöscht wird )

    „MSN Messenger benutzt keiner“
    (ICQ: Größerer Nutzerstamm, versenden von SMS, Emails, Pagernachrichten, Sprachnachrichten, Geburtstagskarten, Dateien, Internet URLS...)

    „MS Mediaplayer, kommt noch nicht richtig ans laufen“
    (Winamp: Editierbare Playlist, veränderbare und selbst erstellbare Skins, Plug-in Technik Unterstützung von 40 verschiedenen Dateiformaten...)

    Na ja. Macht alles nichts. Ich baue es in Windows ein, dann mach ich damit Gewinn. Ich kann mit Windows ja machen was ich will, Monopol ist Monopol.

    September 2001: Windows XP kommt auf den deutschen Markt. Die neuen Funktionen:

    - MSN Suche in IE integriert. Einmal vertippt, schon landet man bei Microsoft.

    - MS Hotmail wurde geschickt in Outlook Express eingebaut. Benutzt man ein anderes
    Programm zum Emails herunterladen hat man pech.

    - MSN Messenger wurde ins Betriebsystem integriert, da es sonst unmöglich wäre, einen Benutzerstamm zu diesem Programm zu bekommen.

    - Der Internet Explorer ist wie selbstverständlich ein Teil des Betriebsystems.

    - Abgespekte Versionen von Outlook, Word etc integriert, um auch den Umsatz für MS Office + Microsoft Dateiformate zu fördern.

    - MS Media Player mit Internet Explorer verwoben

    - Zwangsregistriergung innerhalb von 14 Tagen

    - Erpressung (wenn man Windows nicht innerhalb von 14 Tagen zwangsregistriert läuft es nicht mehr)

    - Mit sogenannten Smarttags verweist das Betriebsystem auf Firmen, z. B. um Fotoabzüge zu bestellen. Die Firmen die hier auftauchen, können garantiert mit höherem Umsatz rechnen. Wer auftaucht bestimmt Microsoft. Bald sind also sogar Fotohersteller wie Kodak von Microsoft abhängig.

    In 2 Jahren wird Windows XP auf 90% aller PCs zu finden sein.
     
  18. maxjat

    maxjat Kbyte

    Hi
    ich habe auch den DVD von Creative (PC DVD 12x) aber überhaupt keine Probleme, wie äußert sich das bei Dir ?

    Max
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page