1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Flash-Laufwerke entfernen?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Morgan le Fay, Apr 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    beim Versuch auf einer XP-Partition ein WLAN-Netzwerk zu installieren, habe ich Depp gleich zwei meiner Win98SE-Partitionen (erweiterte Part. mit je 40 GB) in Flash-LWe umgewandelt. Die WinXP-Installations-Routine hat mich zu dem Blödsinn getrieben!
    Von XP aus ist es nun auch kein Problem, mit Doppelklick auf eines der (Flash-)Laufwerkssymbole das jeweilige Verzeichnis zu öffnen, jedoch von Win98SE aus muss ich über das Kontextmenü der "Flashlaufwerke" gehen, um mir das Verzeichnis zu öffnen, da der Doppelklick offenbar mit einem Befehl verknüpft wurde.
    Habe schon gegoogelt, aber nichts Brauchbares finden können, wie ich dieses Malheur korrigiere.
    Ich muss noch betonen, dass die Flashlaufwerke nicht benötigt werden, um WLAN einzurichten, was inzwischen längst geschehen ist. Das war schlicht und ergreifend ein Fehler. Ich will meine normalen Verzeichnisse wieder haben! *auf den Boden stampf*
    Danke für Tipps
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Verzeihe mir meine Unwissenheit - aber was ist ein Flash-Laufwerk???

    Ich kenne Flash-Speicher, wie er in RAM-Sticks benutzt wird. (Oder gar opulenteer als gnaze logiosche Festpaltte aus Flash-RAM.) Und in was ich immer unter XP (weswegen du hier irgendwie falsch bist) worin auch immer umwandele - es bleiben Fesplattenpartitionen. Ich mag das Dateisystem verhunzen, ich mag ein logisches Laufwerk über zwei Platten verteilen (igitt...) - aber Flash-Laufwerke konnte ich noch nie erzeugen...

    Noch nie aber habe ich Partitionen = Laufwerke in Flash-Laufwerke verwandelt, und noch weniger habe ich je unter 98 von solcherlei Laufwerke und deren Kontextmenü gehört.
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Sorry, dasss ich jetzt stinkig bin, aber wenn du nicht schreibst was du wo & wann für welchen Mist verzapft hast und was das Resultat ist dann kann dir keiner bei dieser Beschreibung helfen (der nicht dasselbe verzapft hat)!

    Also - es geht wirklich um Flash-Laufwerke auf denen extern die Sicherungsdaten des WLAN geparkt werden. So viel dazu. Und die Festplatte ist immer noch eine - es sit faktisch mehr oder minder nur eine Darstellungssache und wie 98 einen Laufwerkstypen auffasst.

    Dann habe ich das so noch nie auf 98 (wohl aber XP) gemacht (und diese Klippe, auf die ich das erste Mal im Leben stieß) umschifft.

    Es geht also um den Laufwerkstyp der Partition D: nehme ich an. Ein Doppelklick löst irgedwas aus (was?). [Da muss ja im Kontextmenü diese Option herorgehobern sein - in der Registry sollte sich der Begriff finden oder in HKLM irgendwas bei DRIVES, vermute ich mal]. Was sagt denn der Gerätemanager (da guckt man verd. als erstes rein um sich eine Überblick zu holen)? Total anderer Partitionstyp; oder schlicht und schnöde läuft Laufwerk D nun als "Entfernbarer Datenträger"?

    Ach übrigens, wir haben ja den Luxus W98 vor uns zu haben: Warum kommt keiner von euch Athleten auf SCANREG /RESTORE um die Registry von gestern einzuspielen???


    Also - fleißig Infos sammeln und Meldung erstatten.
    [Bie mir ist das so, dass ich die meisten Wehwehchen in Foren nie selbst erlebe - glücklicherweise - weil ich mich nie in diese Gefahren begebe oder so 'n Mist baue.]
     
  4. pussycat

    pussycat Megabyte

  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :eek: Den müden Trick habe ich bewusst nicht gezogen weil mich das Doppleklickverhalten beunruhigt. Da ist mehr verbogen als nur das Icon an sich!
     
  6. @*****cat (Sowas??!! Dein Nick wird ja "entschärft" :eek:) :)
    Da hat Eric recht. Es ist mehr verbogen......! Trotzdem - danke für den Link.

    @Eric
    Kein Problem. Ich verzeihe dir :D
    Was soll ich noch schreiben, was ich nicht schon geschrieben habe?
    Ein RegistryBackup kann ich nicht einspielen, weil es sich um eine Neuinstallation handelt. Noch nicht einmal der ServicePack2 ist drauf...!
    Der Gerätemanager zeigt weder unter Win98 noch unter XP für die Partitionen (LW-Bez. "E" bis "G") irgendwelche Auffälligkeiten.
    Sie sind weder als "austauschbare Datenträger" gekennzeichnet noch sonst irgendwie auffällig. Auch das Kontextmenü ist nicht auffällig. Man kann ganz normal die Eigenschaften anzeigen lassen.
    Seit der Installation von XPprof. auf einer 2. HD (LW-Bez. "D"), bzw. einem WLAN-Installationsversuch unter XPprof. sind die Symbole und Verknüpfungen für den Doppelklick auf die Partitionen "F" und "G" verändert.
    Es handelt bei den betroffenen Partitionen (eigentlich) um ganz normale Verzeichnisse, die ich früher mal unter Win98SE angelegt habe.
    Die XP-Installationsanleitung ist in diesem Punkt nicht narrensicher, wie meine Links auch belegen. Ganz offenbar haben sich da schon mehrere dazu verleiten lassen, völlig unnötig "Flashlaufwerke" anzulegen. Aber egal...!
    Klicke ich nun auf das Icon einer der Partitionen unter XP, öffnet sich das Verzeichnis F (oder G) wie früher und wie gewohnt. Insofern ist das nur ein kleiner Schönheitsfehler. Boote ich jedoch Win98SE und klicke dort unter "Arbeitsplatz" auf eines der Verzeichnis-Symbole, erscheint die (sinngemäße) Meldung, dass
    " unter der laufenden Windows-Version keine Netzwerkkonfiguration möglich" sei und ob ich "die Netzwerkeinstellungen ausdrucken lassen" wolle. Darauf habe ich bislang verzichtet, da ich davon ausgehe, dass schlicht und ergreifend unter Win98SE der Doppelklick den falschen Befehl auslöst und ich nicht weiß, wo ein solcher abgelegt ist. Unter "Ordneroptionen"-->"Dateitypen" finde ich nichts. In der Registry unter Laufwerke auch nicht.
    Ich konfiguriere auch nicht erst seit gestern die verschiedensten Rechner, aber diese Mal komme ich nicht weiter, da es so gut wie keine Infos gibt.
    Wenn du also nicht mehr allzu stinkig bist, freue ich mich über weitere Tipps.
    (übrigens: ich habe bereits gründlich mit "regvac" die Registry geputzt, um evtl. fehlerhafte Einträge zu beseitigen. Leider hat das nicht geholfen)
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Jaaa... Das mit dem Kätzchen ist shcon etwas peinlich - im Text zensieren, aber Usernames nicht (evtl. rückwirkend) cancellen.


    :aua: :bse:
    Himmel, Gesäß & Nähgarn!!! Dies ist das W9x-Forum und nicht XP!

    Ab dieser Sekunde habe ich keine Lust weiterzulesen. Poste nochmals neu ob du dir sicher bist mit bewusstem Problem und deine Umständen hier am rechten Ort zu sein.

    Kostenloser Hinweis: Ohne SP2 wundere dich bitte über nichts.
     
  8. pussycat

    pussycat Megabyte

    Was sollen diese ewigen Quengeleien wegen meines Usernamens, Erich März?


    Nur weil im amerikanischen Sprachraum das Wort P**** auch eine andere Bedeutung hat?

    Für mich ist das Wort nicht unanständig. Aber wenn du meinst, kann ich mich gerne in Muschikätzchen umtaufen lassen. :muhaha:
     
  9. @eric
    Wenn du auch nicht weiterweißt, kann ich dir das nicht übelnehmen.
    Wärst du im XP-Forum schlauer?? Notfalls kann ich einen Mod bitten, das zu verschieben. Aber nur, wenn du dann auch eine Antwort hast!?
    Geehrter Eric, nun werde ich mal stinkig. Was soll das andauernde Gestänker an meiner Anfrage? Es steht im Win98-Forum, weil DA die Icons falsch sind, bzw. den falschen Befehl auslösen!! Es scheint ein Fehler der Win98-Registrierung zu sein und nicht von XP. Unter XP funktioniert bisher nämlich alles, auch ohne SP2 (ein übrigens dümmliches Argument).
    Trotzdem - ein frohes Osterfest wünscht allen Usern

    Morgana, die Fee
     
  10. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Warum stehst du immer noch nicht über diesen Anspielungen, Muschikätzchen?:)
     
  11. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Warum benimmt sich E. March so wie er ist? Kritikresistent, undankbar und besserwissend? :)
     
  12. .....wenn man weiß, wie´s geht.
    Für alle in gleicher Situation (ich meine jetzt nicht die geilen Nicknames!!!):D:
    Einfach den Ordner und die Dateien, die in den "Flashlaufwerken" angelegt wurden und diese zu Flash-LWe machen, löschen, und fertig ist die Laube.
    Es handelt sich um
    Smrtntky\Setupsnk.exe
    Smrtntky\Wsetting.txt
    Autorun.inf
    Smrtntky\Wsetting.wfc
    Smrtntky\Device\xxxxxxxx.wcf (die XXX stehen für die MAC-Adresse = physikalische Adresse des Rechners).
    Das war´s!

    Danke an alle, die versucht haben, zu helfen.
     
  13. pussycat

    pussycat Megabyte

    Meinen Glückwunsch zur einfachen Lösung dieses Problems!

    Da hat Herr März sich ganz umsonst so echauffiert. :bse:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page