1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie funktionieren ******* downloader eigentlich?

Discussion in 'Software allgemein' started by X-ShApEd, Jun 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. X-ShApEd

    X-ShApEd Byte

    Hallo Zusammen

    Viele fragen ja immer nach downloadprogrammen für i-net platformen (hauptsächlich *******). Ist es legal sei mal dahingestellt.

    Was mich mal interessieren würde ist, wie so ein download von diese plattform eigentlich funktioniert? Nimmt das Programm die Audio und Tondateien auf ,wie bei einem einfachen Kassettenrecorder?:rolleyes: oder "läd" es die dateien wirklich von den servern der genannten Seiten und wandelt sie dann (je nachdem) in ein abspielbares Format um? Wenn dies der Fall wäre, warum könnten die betreiber das nicht einfach unterbinden? Könnte man sich dann garkeine Videos mehr anschauen?

    Würde mich über eine kleine Lektion sehr freuen

    Grüße X-ShApEd
     
  2. X-ShApEd

    X-ShApEd Byte

    Hallo Zusammen

    Viele fragen ja immer nach downloadprogrammen für i-net platformen (hauptsächlich *******). Ist es legal sei mal dahingestellt.

    Was mich mal interessieren würde ist, wie so ein download von diese plattform eigentlich funktioniert? Nimmt das Programm die Audio und Tondateien auf ,wie bei einem einfachen Kassettenrecorder?:rolleyes: oder "läd" es die dateien wirklich von den servern der genannten Seiten und wandelt sie dann (je nachdem) in ein abspielbares Format um? Wenn dies der Fall wäre, warum könnten die betreiber das nicht einfach unterbinden? Könnte man sich dann garkeine Videos mehr anschauen?

    Würde mich über eine kleine Lektion sehr freuen

    Grüße X-ShApEd
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Warum zwei mal?
     
  4. X-ShApEd

    X-ShApEd Byte

    Tut mir wirklich leid thema kann gelöscht werden, ich wusste nicht, dass namen zensiert werden und hab es unter anderem namen nochmal gepostet :sorry:
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Dann denk mal über die Funktion von dem nach: [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page