1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie funktioniert eine Wasserkühlung. Und was brauche ich alles dazu ?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by djwiesi, Jan 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djwiesi

    djwiesi Kbyte

    Hallo leute ich wollte mich mal informieren wie ich mein Gehäuse ( mein PC) wk tauglich mache ? wie das alles langeht usw. Weil ich immoment noch garkeinen Plan habe.
    Ich habe ein haf 912 plus Gehäuse geht das da überhaupt oder welches brauche ich.
    Ich würde gerne meinen cpu und vlt die grafikkarte wk machen wenn das geht ?
    Cpu: Amd fx 6100
    Graka: gtx 560 ti 1 gb

    Mfg. Wiesi
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was ist der Grund für Deinen Wasserkühlungswunsch?
    Die CPU und Grafikkarte lassen sich auch mit Luft ganz gut und preiswerter als mit Wasser kühlen. WaKü ist nur sinnvoll, wenn Du sehr stark übertakten willst und evtl. zusätzlich noch eine geringe Geräuschkulisse haben möchtest. Das kostet dann mal eben 200€ aufwärts.
     
  4. djwiesi

    djwiesi Kbyte

    also ich wolltem mein cpu auf mind. 6x4,0 ghz bringen. Und die graka halt auch übertakten um 60-70%
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die CPU sollte das mit Luftkühlung schaffen, schließlich ist ja der Turbo bereits 3,9GHz.
    Bei der Graka wäre es dann sinnvoller gewesen, gleich eine 560ti448 oder 570 zu nehmen. Aber mit einem 50€-Luftkühler ala EKL Peter oder ArcticCooling Accelero Xtreme Plus II sollte eine ordentliche Übertaktung auch drin sein, sofern es kein NoName-Hersteller ist.
     
  6. djwiesi

    djwiesi Kbyte

    ich habe gelesen das es diese corsair hydro 60 wasserkühlung gibt, ist die gut ?
    Und wie betreibe ich mein prozessor im turbo modus ? und schafft das mein standart kühler ?
     
    Last edited: Jan 7, 2012
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, diese integrierten Wasserkühlungen sind nicht besser als ein guter Luftkühler den man fürs gleiche Geld bekommt.
    Der Radiator sollte mindestens 240x120mm haben, wenn die Grafikkarte noch mit dran hängt besser 360x120mm (also der komplette Gehäusedeckel.)

    Der Turbo schaltet sich automatisch zu, wenn nur wenige Kerne stark ausgelastet sind. Um alle Kerne auf z.b. 4GHz zu bringen, schaltet man besser den Turbo ab und ggf. auch sonstige Stromsparmechanismen.

    Ob der Kühler nun Stand-Art oder Liege-Art ist, ist egal.
    Aber der Standard-Kühler vom AMD ist fürs Übertakten eher nicht geeignet.
     
  8. djwiesi

    djwiesi Kbyte

    was ist der radiator ? und welche cpu kühler sind da zu empfehlen ?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ohne genaues Einlesen ist die Materie wirst Du nicht auskommen. Der Wikipedia-Artikel ist dafür bestens geeignet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page