1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie gehe ich nun mit meinem Router Online?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by TieAge, Apr 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TieAge

    TieAge Byte

    Habe meinen Sitecom W-Lan-Router richtig konfiguruiert und angeschlossen. Nun die Frage: Wie gehe ich jetzt Online? Und gibt es sowas ähnliches wie ein DFÜ-Verbindung, da ich nicht unbedingt über die T-Online-Konsole reingehen will?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Internetoptionen: -> keine Verbindung wählen
    Browser starten und los gehts.
     
  3. holger-42

    holger-42 Kbyte

    .... und bloß kein ppoe installieren.
     
  4. TieAge

    TieAge Byte

    Wie erkennt denn dann mein Mailprogi die Verbindung bzw. ich bin doch dann garnet Online oder? Oder wie wählt sich das Teil dann ein? Bin ich dann etwa dauerhaft Online oder startet der Router automatisch wenn ich in den I-Net Explorer gehe? Und wie würde das bei Emule funzen?

    Danke
     
  5. Suruga

    Suruga Guest

    Fragen über Fragen, die auf Antworten warten.

    wie das "Funzt", kann ich dir nicht sagen, aber möglicherweise die Funktionsweise erklären


    eine kurze Themenübersicht.
    Wat is'n DSL?.
    .. da stelln ma uns mal janz dumm und stelln uns vor, da isn grosses schwarzes Loch. Un da kommen jetzt......

    Scherz beiseite;).

    Eine DSL-Verbindung ist grundlegend anders , als eine Modem-verbindung. Egal ob ISDN- oder Analoganschluß.
    DSL ist keine Wählverbindung, vielmehr eine Netzwerkverbindung.
    Deswegen auch der Router.
    Um eine Internetverbindung herzustellen muß jetzt nicht mehr der einzelne Rechner eine Verbindung zum Internet herstellen. Er sendet seine Anfrage in das Netzwerk, Rechner und Router, und der router stellt die Verbindung zum Internet her. Deshalb sind bei einem Router mit Modem auch die Zugangsdaten im Router gespeichert.

    Ergo:
    der Router stellt die Verbindung her.
    Wie die verbindung hergestellt und getrennt wird kann im Router eingestellt werden.
    meisten erfolgt das automatisch.
    Es geht auch manuell über ein Tool, oder die Konfigurationssoftware.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page