1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie gelangen Email-Spammer an Klarnamen ?

Discussion in 'Mail-Programme' started by MugluBuglu, Jun 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MugluBuglu

    MugluBuglu Kbyte

    Hallo an alle,

    in letzter Zeit wird mein " seriöses " Email-Postfach extrem zugemüllt, in den Mails werde ich mit vollständigem Namen angesprochen !?
    Meist sind es die üblichen Mahnungen von dubiosen Kanzleien inkl. Virenanhang.

    Da ich die Adresse wirklich nur an ausgewählte Bekannte, Verwandte und langjährig bekannte Onlinehändler herausgebe, frage ich mich, wie kommen die an meinen Namen. Langsam kotzt mich das an und keine Lösung.

    :mad::mad:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde mir keinen großen Kopf darum machen. Die Möglichkeiten, an die Daten zu kommen, sind so vielfältig, dass sich so was eh nicht wirksam verhindern lässt.
     
  3. Vielleicht indem die langjährig bekannte Onlinehändler Adressen verkaufen oder ihnen Daten "abhanden" kommen. Möglichkeiten gibt es viele und nicht nur dir geht es so, mir auch.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. MugluBuglu

    MugluBuglu Kbyte

    Ja die Post, das halte ich für naheliegend.
    Ob es viel bringt weiß ich nicht, auf jeden Fall schicke ich mal das Schreiben der Verbraucherzentrale auf
    Auskunft und Sperrung der Daten ab.

    Grüße
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn die Daten einmal weg sind, kannst du das nicht mehr zurück drehen.
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Was hindert dich daran, dir eine neue Email-Adresse zuzulegen bzw. den Provider zu wechseln? All denen, welchen du vertraust bzw. von denen du Post erwartest kannst du mit einer Email dann die neue Adresse mitteilen. Es ist aber nicht gänzlich ausgeschlossen, dass du wieder ein 'Schwarzes Schaf' dabei hast.
    Gruß Eljot
     
  8. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Kam erst gestern wieder im TV ein Bericht. Die Post z.B. unterhält eine eigene "Auskunftsabteilung". Dort kann man Adressen kaufen. Je nach Umfang kostet es. Im Test hat der Sender 82,50 Euro für 50 Adressen gezahlt. Jeder Bürger der nicht explizit bei der Post widersprochen hat, und das dürfte auf fast alle Bürger zutreffen, findet sich in der Adressdatenbank der Post wieder. Man muss Adressen also nicht auf illegalen Wegen erwerben. Alles mehr oder weniger legal.

    Gruß, René
     
  9. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die kennen aber nicht die Email-Adressen. Mir ist auch nicht bekannt, dass bei der Meldung im Einwohnermeldeamt eine Email-Adresse zu hinterlegen ist.
    Gruß Eljot
     
  11. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Mir ging es generell um diesen erlaubten Missbrauch.

    Da ich mich auch irgendwann mal anmelden musste ist mir dieser Umstand bekannt.

    Gruss
     
  12. utebarth

    utebarth ROM

    Ich denke auch, dass die "langjährigen Onlinehändler" gerne Adressen an dritte Weitergeben. Da kann man nichts dagegen machen, außer evtl. deine E-Mail Adresse ändern
     
  13. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Und bitte was nützt das? Für die meisten Dienste benötigt man eine gültige Emailadresse. Und viele Onlinehändler und -dienste kümmern sich eine Dreck um Datenschutz. Da kann man noch so viele Häkchen setzen dass man der Weitergabe widerspricht. Es dauert nicht lange und die neue Emailadresse landet im großen Datenpool.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page