1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie genau ist es wirklich? RAM-Kapazität minus Grafikspeicher?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Totaler_User, Jul 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allerseits.

    Ich habe schon oft gehört und gelesen, dass der eingebaute RAM Kapazitäts-Abzüge bekommt und zwar in der Grösse des Grafikspeichers.

    Beispiel: Ich habe 4 GByte RAM drinnen im Rechner.
    So. Und ich habe 128 MByte Grafikspeicher.
    Dann steht mir nur noch 4096-128 MB RAM zur Verfügung, also genau 3968 MByte RAM.
    So. Das war jetzt der Abzug wegen des Grafikspeichers.

    Bei einem 32Bit-OS: Wird da der Grafikspeicher vom nutzbaren RAM (also beim Beispiel 3,5 GByte) abgezogen oder vom brachliegenden und ungenutzten (von 0,5 GByte)?

    Und bei einem 64Bit-OS: Wird da überhaupt noch die Menge des Grafikspeichers vom RAM abgezapft oder passiert das nicht, weil ja alles voll adressiert und genutzt werden kann?

    Und wie ist das, wenn mehr RAM verbaut ist, als ein 64Bit-Windows benutzen kann: Wird dabei dann vom nutzbaren oder vom nicht nutzbaren RAM-Speicher der Grafikspeicher abgezogen?
    Oder wird da dann gar nichts abgezogen?
    ---
    Wenn ihr chronologisch auf meine Fragen eingehen würdet, wäre mir das schon ganz lieb.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es besteht prinzipiell kein Zusammenhang zwischen dem Arbeitsspeicher der CPU und dem Arbeitsspeicher der GPU, wenn eine separate Grafikkarte benutzt wird.
    Der "Verlust" des adressierbaren RAMs ergibt sich vielmehr daraus, dass sich RAM und Computerkomponenten in den verfügbaren Adressraum von 4GB teilen müssen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page