1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Gesang aus mp3 schneiden und mit eigenem Gesang ersetzen

Discussion in 'Audio' started by jerry006, Jul 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jerry006

    jerry006 Kbyte

    Hallo,

    wie kann ich den Gesang aus einer mp3 schneiden und diesen mit meinem eigenen ersetzen?

    Bitte um eure Antworten.

    Vielen Dank im Voraus.

    Schöne Grüße
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Eigentlich gar nicht. Du könntest genauso gut die Muster aus einem Schottenrock schneiden wollen und sie durch Smilies o.ä. ersetzen wollen.
    Die menschliche SPRACHE liegt in einem bestimmten Frequenzbereich (Google weiß mehr) , diesen könntest Du herausschneiden - aber die Musik würde auch darunter leiden und manche Sängerinnen können sehr hochfrequent singen ;)

    Gruß, andreas
     
  3. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hi,

    dem kann ich mich nur anschliessen:) Das geht nicht. Es gibt eine möglichkeit. Edirol Sound Cavvas oder Yamaha XG/GM Player und die Songs als Karaoke oder MIDI abspielen. Bei den Karaokefiles hast Du sogar den Text dabei und der wird auch zum Melodietakt unterstrichen. Der Vorteil von diesen PLayern ist diese nutzen einen Softwaresynthie zur Klangerzeugung was vom Standardmidi einfach besser ist. Es gibt hier noch ne sehr Hochwertige Möglichkeit das Bandstand von Native Instruments ist aber sehr teuer. Es gab mal ein Tool von Steinberg glaube ich wo mann die Gesangsstimme reduzieren konnte darunter leidete aber der ganze Song und die Qualität war natürlich nicht mehr gegeben. Beim Musikhändler gibts die Songs als Instrumentalvariante dafür musst Du aber ca. 5 Euro bezahlen.

    Gruß Fanatyc
     
  4. Untold

    Untold Byte

    Ich GLAUBE
    wenns noch im wave format wäre könnte man das weils irgendwie ne eigene Tonspur oder so hat
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Leider falsch. WAV hat nicht mehr Tonspuren als MP3. Meist nur Strereo, also links und rechts - und die Stimme hat dabei keine eigene Spur. Erst bei Surround-Sound könnte man sowas erwarten.
     
  6. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Du kannst Dir das ungefähr so vorstellen. Du rührst einen Teig für den Marmorkuchen an und wenn der Teig 20 min im Mixer war und danach im Backofen versuchst Du das Eigelb heraus zu nahmen. Genau so ist es im Tonstudio wo der Koch (Tontechniker) an seinem Mixer (Mischpult) die Zutaten (Spuren) vermischt bis diese einen fertigen Teig (Song) ergeben. Dabei verschmelzen die einzelnen Aufnahmen zu einem Song und die einzelnen Aufnahmen lassen sich nicht mehr herausnehmen. Mann könnte bestimmte Frequenzen zwar reduzieren aber darunter leidet die ganze Aufnahme und wird damit so gut wie unbrauchbar. Wie gesagt im Musikladen gibts jeweils die Instrumentalversion für ein paar Euro.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page