1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie greife ich auf meinen Drucker bzw.Daten in einem Netzwerk zurück

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by fytzen, Nov 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fytzen

    fytzen ROM

    Hallo

    ich hoffe das ich hier mit meiner Frage richtig bin .
    Also ich habe einen Netgear Wireless ADSL2+ Modemrouter mit dem ich per Funk zwei Rechner(1 Recher u. 1 Laptop)betreibe nun möchte ich wenn ich am Laptop sitze und dort ein Dokument schrieben habe dieses auch ausdrucken aber der Drucker befindet sich am anderen Rechner ,ich weiß das ich den Drucker freigeben muß das habe ich auch getan.
    Aber er druckt das Dokument nicht.
    Auch wollte ich auf Daten zurückgreifen die auf dem Rechner oder Laptop liegen.
    Was muß ich machen muß ich noch eine Verbindung herstellen zwischen beiden Rechnern aber wie habe keine Ahnung davon.
    Ich hoffe Ihr könnt mir mit einer genauen Anleitung weiterhelfen.
    Vielen Dank schon einmal im vorraus.

    Gruß Fytzen
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    du musst auch auf dem anderen PC den Drucker installieren.
    Darauf achten das du Netzwerkdrucker nimmst.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und stattdessen passiert was?

    Die Windows-Hilfe hat dazu einiges zu sagen. Stichworte "Freigeben von Dateien" "Netzwerkverbindungen" "Netzlaufwerke" "Netzwerkdrucker" "Netzwerke" usw...
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Da fällt mir noch was ein.
    Sonderheft der PC-Welt "Netwerke" oder das nächste abwarten.
     
  6. neanderix

    neanderix Kbyte

    Ja

    Das ist in dieser Pauschalität nicht richtig. Bei meinem HP Officejet Pro K550 DTWN (Lan und Wireless-Lan fähig)
    stand in der Bedienungsanleitung ausdrücklich, dass bei Anschluss an einen Router NICHT der Netzwerktreiber zu wählen ist, sondern der für lokalen Betrieb.

    Ach ja: an manche Router, z.B: die größeren Fritz!Boxen, kann man per USB einen Drucker hängen (die großen F!B haben einen USB-Host Anschluß).
    Das funktioniert mit *jedem* USB-Drucker, solange er KEINGDSI-Drucker ist.
    Logisch, dass es hier auch Drucker gibt, für die es keine netzwerktreiber gibt. Aber auch mit denen klappt das.

    Volker
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bitte genauer lesen. Der Drucker hier ist kein Netzwerkdrucker, es ist ein Drucker an einem anderen PC im Netzwerk.

    Also ist der Hinweis von ddc605 absolut korrekt.
     
  8. tobiy

    tobiy Kbyte

    Vielelicht sollte mal wer den TO daufhinweisen das er als erstes mal ein Netzwerk einrichten muß bevor er einen Drucker innerhalb eines Netzwerkes freigeben und nutzen kann :rolleyes:
     
  9. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    @neanderix
    wenn man unter Systemsteurung "Drucker hinfügen nimmt", erscheinen 2 Arten.

    1. loakler
    2. Netzwerk

    @fytzen
    wenn du den netzwerkdrucker auswählst, übernimmt der andere PC die Einstellung für den Drucker.
     
  10. fytzen

    fytzen ROM

    Hallo

    @tobiy
    erstmal möchte ich gerne wissen was ein TO ist !

    Ich komme da nicht mit :bahnhof: auf beiden Rechnern ist der Drucker installiert sowie freigegeben.
    Wenn ich erst ein Netzwerk erstellen muß wie macht man das ich brauche eine detalierte beschreibung habe das mit dem Windows program schon gemacht komme aber nicht klar damit .
    Daten wollte ich zwischen den Rechnern hin und her schieben wie schon gesagt das schaffe ich auch nicht.

    Gruß Fytzen
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    http://www.pcwelt.de/forum/faqs-und-anleitungen/204975-erste-hilfe-fuer-neueinsteiger.html#3.2

    Wie soll das denn gehen? Es gibt doch nur einen Drucker, wie kann der dann auf beiden Systemen freigegeben sein?

    Kommt drauf an. Über welche Betriebssysteme reden wir hier eigentlich?
     
  12. fytzen

    fytzen ROM

    Hallo

    das Betriebssystem ist Windows XP Pro.
    Die Software für den Drucker ist auf beiden Rechner drauf meinte ich.
    Das mit dem Freigeben der Druckers wurde mir so gesagt deshalb habe ich das gemacht.
    Ich bin bald am verzeifeln immer wenn ich Daten oder ein Ausdruck brauche renne ich von einem zum anderen Rechner das kann es doch nicht sein da gibt es doch bestimmt eine Lösung.

    Gruß Fytzen
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Auf beiden Rechnern? Welcher Service Pack?

    Und hat das Setup den Drucker im Netzwerk gefunden? Oder wie konntest du "die Software für den Drucker" auf beiden Rechnern installieren? Was genau verstehst du eigentlich unter dem Begriff?

    Also ist der Drucker doch nur an dem Rechner freigegeben an den er auch angeschlossen ist?


    Ich verweise auf die Frage und die Tipps in Beitrag #4.
     
  14. fytzen

    fytzen ROM

    Ja auf beiden Rechnern ist Windows XP Pro mit Service Pack 2.
    Auf den Rechner an dem der Drucker angeschlossen ist ist er auch freigegeben.
    Was für ein Setup meinst du


    Fytzen
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Na das von der Drucker(treiber?)software. Du sagst doch das sei auf beiden Rechnern installiert.

    Die wichtigste Frage hast du immer noch nicht beantwortet: Hast du den Drucker auf dem anderen PC (an dem er nicht hängt) überhaupt eingebunden?

    PS: Findest du Betrag #4 nicht? Hier ist er:
    http://www.pcwelt.de/forum/1198829-post4.html
     
  16. fytzen

    fytzen ROM

    Der Drucker ist auf beiden Rechnern bei"Drucker und Faxgeräte" zu finden.
    Beitrag 4 habe ich gelesen ich hatte schon vorher mit der Windows Hilfe experimentiert hat alles nichts gebracht ich versteh das auch nicht komm doch sonst auch immer klar aber das ist mir zu hoch.
    Was heißt eingebunden wie muß ich das machen?

    Fytzen
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und betriebsbereit? Auf dem Rechner an dem er nicht angeschlossen ist, ist er dort auch als Netzwerkdrucker eingetragen (Symbol)?

    Und, wo bleibt die Antwort auf die Frage
    Was hast du gemacht?

    Was genau hat denn nicht funktioniert?

    Was genau verstehst du nicht?


    Du musst schon mehr Details liefern, wie soll ich dir denn sonst helfen? :(
     
  18. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    du hast 2 PC und einen Drucker?
    Auf einem System wird der Drucker richtig installiert. Auf dem wo dieser angeschlossen ist.
    Auf dem 2. PC wir dieser Drucker als Netzwerkdrucker eingebunden. Dann klappt das auch mit dem Drucker.
     
  19. fytzen

    fytzen ROM

     
  20. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kannst du in Zukunft bitte mit
    zitieren? Sonst kommt man beim Lesen ganz durcheinander. :confused:


    Weiter oben schreibst du der Drucker sei installiert. Als was ist er denn dann bitte installiert, wenn nicht als Netzwerkdrucker?

    Im Prinzip ist es doch recht einfach, Systemsteuerung > Drucker > Neuer Drucker > Netzwerkdrucker > Drucker aus der Liste wählen > fertig.



    Ich habe um Details gebeten. An welchem konkreten Schritt in welcher Anleitung aus der Hilfe kommst du nicht weiter?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page