1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie groß muß Auslagerungsdatei sein??

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by schloofer, Aug 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schloofer

    schloofer Byte

    Hallo!
    Ich hätte folgende Frage:
    Ich habe mir neu XP über ME installiert. Meine Festplatte fasst leider nur 7,8GB und daher bräuchte ich jeden verfügbaren Platz auf dem Ding. Nun ist meine Auslagerungsdatei (pagefile.sys) 767,9MB groß. Mein System:
    AMD Athlon T-Bird 800Mhz / Elitegroup K7VZA / 512 MB SDRAM Infineon CL2 / Leadtek GeForce2 Ti 64MB DDRRAM / Windows XP.
    Nun meine Frage: Wie viel Platz genau brauch ich denn eigentlich in der Auslagerungsdatei, sind 767MB wirklich nötig? (bei immerhin 512MB RAM)? Auf wie viel soll ich den Max. und den Min. Wert denn setzten?
    Ich würde mich über hilfreiche Antworten wirklich sehr freuen!
    Tom
     
  2. Ebs1

    Ebs1 Kbyte

    Hallo,
    würde es auch so machen,wie IPv4 vorschlägt.Bei 512 MB RAM müssten 50 MB Auslagerungsdatei genügen.Einfach ausprobieren.Falls Du speicherintensive Spiele betreibst,bei Problemen dann versuchsweise vergrößern,aber immer schön sparsam.Da müsstest Du einiges einsparen können.
    Gruß Ebs
    [Diese Nachricht wurde von Ebs1 am 20.08.2002 | 12:19 geändert.]
     
  3. IPv4

    IPv4 Byte

    ganz normalen tag\' lang laufen lassen). danach siehst wie groß das swapfile geworden ist. plus 20%, diesen wert als minimum-wert UND maximum-wert setzen, fertig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page