1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie heiß darf ein X2 4200 sein ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by GoZ, Apr 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GoZ

    GoZ Kbyte

    schönen guten tag,

    ich habe mal ne frage, wie heiß darf mein AMD X2 4200 werden ?
    habe den ja auf 4600 getaktet.

    wie heiß darf der im idle modus sein ?

    mfg

    GoZ
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    AMD gibt max. 65°C an.
    Aber so hoch würde ich die Temp. lieber nicht gehen lassen.
    Die Idle-Temp. ist ziemlich egal, da sie eh unterhalb der wichtigeren Vollasttemp. liegt.
    Aber davon bist Du ja eh meilenweit entfernt...

    Gruß, Andreas
     
  3. GoZ

    GoZ Kbyte

    Naja wenn du die temps auf nethands meinst die stimmen ja leider nicht mehr...

    habe mir jetzt so einen neuen leisen kühler von coolermaster gekauft den susurro (wollte nicht so viel geld ausgeben) und da habe ich ne ile temp von ca 46°C und unter last ca. 52°C

    ist das immer noch OK ?

    war doch schon ein wenig enttäuscht das so ein vollkupfer kühler um einiges schlechter ist als der standart Boxed Kühler, oder liegt das so start daran das das n silent lüfter ist ?

    mfg

    GoZ
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit welcher Drehzahl läuft der denn?
    Was für Paste ist drunter und wie dick?
     
  5. GoZ

    GoZ Kbyte

    Idle ca 200- 300 upm
    Last ca 1200- 3200 upm

    Wlp is eine Silberleitpaste von Coolermaster die dabei war.

    mfg

    GoZ
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das wäre aber ein ziemlich weiter Bereich :confused:

    Bei 3200 sollte der schon besser als der Box-Kühler sein.
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    er meint sicher 2200 Umdrehungen.

    also wenn der Kühler nur mit 300 Umdrehungen läuft, darfst du dich über die höhen Temps im Idle nicht wundern.

    Aber warum sparst du als Übertakter an der Kühlung`:confused.:
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da der Kühler bis 3200 drehen kann, wäre es schon denkbar.

    Die Frage wäre auch, bei welcher Drehzahl der Boxed-Kühler bei Vollast gedreht hat, um 38°C zu erreichen.

    Außerdem könntest Du mal den Kühler anfassen, wenn die CPU ordentlich einheizt - bei über 50°C sollte es schon leicht warm sein. Wenn nicht, geht die Wärme schlecht auf den Kühler über.
     
  9. GoZ

    GoZ Kbyte

    ne also der bereich stimmt schon :´) ich habe ja im Bios QFan eingestellt der richtet sich nach der Temp der CPU darum der große Bereich.

    Naja und als Overclocker würde ich mich auch nicht bezeichnen :D habe halt ganz normal mit dem AINos auf 10% mehr gestellt :)
    Ich denke ich werde mir auch noch mal eine Wasserkühlung kaufen, aber da ich oft auf Lans bin weiß ich nicht so genau wie das ist mir der Sicherheit wenn man den hin legt den Pc und so weiter, nicht das der noch leckt oder so.
    Wüsstet ihr denn eine gute Wakü ? ich hatte an eine gedacht die man so in eine 5 1/2" Zoll einschub einbauen kann, da ich im Tower dafür keinen Platz mehr habe.
    Wüsstet ihr da eine gute ?

    Aber sind die Temps denn immo noch im Grün/Gelben Bereicht :D
    oder muss ich mir sorgen machen das mir die CPU durch brennt.

    mfg

    GoZ
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    waküs sind nicht schelcht auch für LANs nicht.
    Hol dir mal die aktuelle PCGH und schu dir mal den Test über Wakü Gehäuse an.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also grüngelb sind die Temperaturen schon noch. Ab 60°C wird es kritisch.

    Ich finds trotzdem irgendwie eigenartig, daß der Kühler bei eigentlich gleichbleibender Verlustleistung (also beide Kerne zu 100% ausgelastet) so einen großen Regelbereich hat.
    Hat er anfangs die 1200 und steigert sich mit der Zeit bis 3200?
    Dann würde ich auf jeden Fall mal sagen, es stimmt irgendwas nicht ganz (und wenn es nur eine rauhe Oberfläche des Kühlerbodes ist...).

    Wasserkühlung finde ich eigentlich unnötig, solange man die CPU nicht mit größeren Spannungserhöhungen quält.
    Ein guter Heatpipekühler mit 120er Lüfter reicht in der Regel völlig.
     
  12. GoZ

    GoZ Kbyte

    nein nein also ich glaube da mit dem regelbereich habe wir ein wenig aneinander vorbei geredet :D
    Also ich habe da jetzt nur mit gemeit das wenn ich was mache z.B kleinere spiele spiele is das so bei ca. 1200 upm aber wenn ich dann mal n paar stunden Condemned oder so zocke is der dann bei ca 3200 upm :)
    Also wenn beide CPU Kerne zu 100% ausgelastet sind arbeitet der lüfter bei ca 3200 upm.

    mfg
    GoZ
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, bei 1200 U/Min arbeitet wahrscheinlich nur einer der Kerne.
     
  14. GoZ

    GoZ Kbyte

    entweder das oder ich denke mal dann muss der einfach nicht so viel machen und wird auch nicht so heíß, weil dieses QFan im Bios regelt ja nach Temp.

    Also lohnt sich für mich keine Wakü?
    dann werde ich mir wohl noch mal n vernünftigen Kühler holen.
    Welchen kann man denn empfehlen ?
    Am besten einen wo man nicht extra das Mobo ausbauen muss um ne neue Halterung einbauen zu müssen :)

    cu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page