1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie heiss darf es werden?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mich a el, Aug 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mich a el

    mich a el Byte

    Hallo,

    ich finde keine, bzw sehr unterschiedliche ( 40 C bis 75 C) Informationen wie heiss ein AMD Duron 1200 nun werden darf. Ich kontrolliere die Temp mit Speedfan und sie pendelt sich bei 65 C ein.
    Gruß
    M
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das ist max. zulässige Temperatur !

    Empfehlung: Mind. 20°C unter diesen Höchstwerten bleiben, denn auch dann können bereits erste Instabilitäten und Freezes auftreten.

    Andreas
     
  3. mich a el

    mich a el Byte

    Jetzt weiss ich es!
    die AMD\'s dürfen zwischen 70 C und 95 C (kochwaschgang :-)
    heiss werden.
    dies hängt von der Ordering Part Number auf dem Chip ab. Decodierung unter folgendem Link:
    http://www.amd.com/de-de/assets/content_type/DownloadableAssets/Processor_Recognition_Rev05_GER.pdf
     
  4. Killmaker

    Killmaker Byte

    das kommt immer auf die Umgebung drauf an.
    Ich rechen bei meinem Athlon 1500+ mit etwas mehr als 20 ° über der Umgebungstemperatur als optimaltemperatur. also bei 20 ° im Zimmer ~40° am Prozessor.
    Ich würd sagen bis 65° is alles noch relativ unbedenklich, wenns aber heißer wird würd ich mir gedanken machen und nen neuen Prozessorkühler kaufen oder mal schauen ob du dein Gehäuse besser belüften kannst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page