1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie heiss darf mein AMD 2000+ werden?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sprint, Apr 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sprint

    sprint Kbyte

    Habe eine Slim silent ProTC Kühler montiert, und mit MBM5 Bei Filmkonvertierungen (Prozessorauslastung 100% über 5 Std.) 63\'C als Maximalwert herausbekommen. Lt. versch. Meinungen sei diese Temp zu hoch! was sagt ihr dazu?? Wie hoch darf, soll diese Temp sein?
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    <B>Was soll das zusätzliche Posting????</B>

    Du hast hier http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=104298 bereits "satt und reichlich" <B>Antworten</B> bekommen, die ausreichend sind sich Gedanken machen zu können.

    Mache dich bitte noch einma mit den Nutzungsbedingungen des Forums vertraut, hier der Link dazu http://www.pcwelt.de/forum/nutzungsbedingungen.html insbes. Punkt 6.) ist bzgl. Doppelpostings interessant.
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 05.04.2003 | 09:16 geändert.]
     
  3. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Hallo,

    bis 65°C ist es noch akzeptabel, jedoch sollte man sich bei mehr als 70°C um seine CPU ernsthaftere Sorgen machen.

    Laut AMD geben die Athlons je nach Modell erst bei 90 - 95°C den Geist auf, aber das sollte man freilich nicht austesten.

    Dein CPU-Kühler ist meiner Meinung nach auch nicht der allerbeste. Schau mal mit Hilfe der Forumssuche nach "EKL 1041" - das ist ein guter CPU-Kühler (aus Erfahrung sehr vieler User hier im Forum). Ich persönlich kann Dir aus meiner Erfahrung her den Titan TTC-D5TB(TC) empfehlen.

    psy
     
  4. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    temperatur kann bis zu 70°C sein, jedoch ist zu beachten, dass die 63°C gemessene Temperatur nicht der realen entspricht, es sei denn diese wird direkt mit einem Sensor im CPU Sockel ermittelt.

    Ein passabler Sollwert liegt zwischen 50 - 55 °C. Je niedriger, desto besser, wobei die Temperatur nichts mit der Leistungsfähigkeit der CPU zu tun hat.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page