1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie heiss wird euer Athlon XP 1800 + ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MPM, Jul 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MPM

    MPM Byte

    Hiho allerseits!

    Ich wollt mal wissen ob ich mit meinen 50°C bei meinem Athlon XP unter Volllast im grünen Bereich bin. Ich hab einen Papastlüfter drauf! (normal: 45°C)Schreibt mir doch einfach mal eure Temps mit eurem 1800+ rein und dann noch was ihr fürn Kühler habt. Vielen Dank schon mal im Voraus!

    MPM!
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo, ich denke dein Prozi läuft nur mit 1150 Mhz statt mit 1533?

    Siehe hier dein eigenes Posting http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=67038

    Wenn mit 1150 Mhz schon 50°C, dann möchte ich ja nicht wissen wie heiss er mit 1533 Mhz wird...
     
  3. vlaan

    vlaan Megabyte

    Hab den XP 1800+ auf nem Asus A7v266-EX mit nichts an speziellen Lüftern, keine Pasten, keine Turbogehäuselüfter o-ä., hab nur meinen Midtower offen.
    Zwei CD-Rom; Eine Festplatte IBM 30 GB, 2 Netzkaarten, Geforce 4 mx440 (mit eigenen Lüfter) Noname Netzteil ...

    Konstant 53° C; Gehäuse 32°--- mit Asus Probe gemessen, Lüfter läuft auf ca 4800 rpm.

    Unter Volllast max. 59° C...

    gruß. dim
     
  4. Jackon

    Jackon Byte

    Hi,

    mein Athlon läuft bei Vollast auch auf ca. 50°C.
    Aber laut AMD ist bis 65°C völlig normal.
    Also, keine Panik!

    Jan
     
  5. amdlerxp

    amdlerxp ROM

    hoi !

    hmmmm also mein athlon XP 1800+ läuft immer mit 48 °C und ich lass in wochen lang laufen *g* !

    joah mein lüfter ist von coolermaster (war ziemlich billig) und als wärmeleitpaste benutze ich auch die Arctic Silver III ! ich hab noch ein paar gehäuselüfter !

    und nur mal sooo ... Ich weiß gar nich was die meisten gegen das ECS K7S5A haben ! ich hab es mit SIS 735 und bin zufrieden ! keine abstürze keine probs gar nix !

    Cya Tom
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, mit 50° bist du sicherlich im grünem Bereich. Was hast du für ein Board ? AMD sagt dazu : "2.1.d I am running a temperature monitoring software, what temperature reading am I expected to see?
    Answer (Same for all):
    Our current AMD processors are specified to have a die temperature of 0°C - 90°C or 0°C -95°C, depending on the CPU model. These are the temperature ranges we specify our products to. We cannot guarantee any reading you get from the motherboard, using the BIOS or third party monitoring software. As a general guideline, the temperature difference between the die and the bottom of the CPU is about 30°C. It is worth noting that the maximum temperature of the CPU is reached when running heavy applications such as 3D Games etc? Therefore one
    should allow an extra 10-15°C for safety if you are reading from the BIOS set up. An approximation to the typical reading from a BIOS or an external software utility is expected to be around 60ºC-65ºC or lower." MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page