1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie hoch darf die Temperatur sein?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by pyrdacor, Aug 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pyrdacor

    pyrdacor Byte

    Seit heute gibt der Rechner nach einiger Laufzeit eine Fehlermeldung. Beim ersten mal tauchte ein kleines Fenster auf mit einen Countdown. Ich wollte dann eben das Spiel beenden und die Meldung lesen, hab aber nur für ca. eine Sekunde einen Blue Screen gesehen.
    Dann hat er neugestartet.

    Hab dann mal nach den Temperaturen geschaut und gesehen das die Grafikkarte auf über 80 Grad war (CPU, Mainboard und Festplatte lagen so bei 50 bis 55 Grad).

    Rechner ausgeschaltet und erstmal abkühlen lassen.

    Dann wollte mein Bruder ein Spiel machen (Grafikkartentemperatur nach dem Start lag bei 48 Grad).

    Nach ca 30 Minuten (in der er noch nichts gespielt hat, sondern nur was runtergeladen und installiert hat), kam wieder Blue Screen und Neustart (diesmal ohne das kleine Fenster mit dem Countdown).
    Temperatur war bereits wieder auf ca 80 Grad.

    System:
    CPU: AMD 64X2 5000+
    Mainboard: ASUS M2N-E SLI
    Festplatte: Samsung HD252KJ
    Grafikkarte: EN7600 GS Top Silent von Asus (passiv Kühlung)
    (Der PC ist noch keine 2 Monate alt. Lief bis heute ohne jegliche Probleme.)

    Ich wollte daher mal gerne wissen, wie hoch darf die Temperatur so einer Grafikkarte überhaupt sein?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    wie folgt vorgehen

    "automatischen neustart" ausschalten (googeln)
    auf den naechten bluescreen warten
    die "problemdatei" notieren und beim naechsten start danach googeln
    wenn nix bei rauskommt wieder hier posten
     
  4. Reaven

    Reaven Kbyte

    Ganz schön heiss für Mainboard und vorallem Festplatte...
    Hast du Gehäuselüfter?
     
  5. Nestorius

    Nestorius Byte

    ich hab normalerweise bei beidem so um die 35°, (hab mich aber auch schon des öfteren am nothbridgekühler verbrannt)
     
  6. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    fuer den Mainboardchipsatz sind 55° kein problem, das hat man fast bei jedem kleinen chipsatzkuehler. Nur die Festplatte wuerde ich noch etwas belueften, einfach einen langsamen 80er davorschnallen (2 Euro) und die Temp geht runter auf ca. 35°C

    desweiteren probier das aus was ich oben geschrieben habe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page