1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie installiere ich apache

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Jelko, Mar 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jelko

    Jelko Byte

    also ich hab mir grade linux gedownloadet und installiert (hab vorher noch nie was mit linux gemacht).jetzt weis ich nich wie ich apache oder überhaupt irgendetwas installieren kann oder muss man sowas garnicht installieren??? kann mit bitte jemand helfen!!!!!!

    hallo!!! wieso antwortet mir denn keiner:heul:
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    vielleicht weils ungefähr 200k verschiedene linuxdistributionen gibt bei denen es überall anders funktioniert?

    von apt-get apache bis zu quellcodes kompilieren ist da alles drinnen ;)
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    :nospam:


    :bömo:
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...dann solltest du die Finger von jeglicher Serversoftware lassen und dich erst mal mit den Grundlagen von Linux beschäftigen. Entsprechende Literatur gibt es für jede Distribution.
     
  5. Jelko

    Jelko Byte

    also hab jetzt schon die ganzen befehle (bis make) "durchgearbeitet".Aber dann bei make installkommt eine fehlermeldung: make: *** Keine Regel, um >>install<< zu erstellen. Schluss.
     
  6. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Welche Distribution verwenden Sie?
     
  7. Jelko

    Jelko Byte

    was denn eine distribution?????
     
  8. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Hmmm, welches "Linux" hast Du denn "heruntergeladen"?:heilig:
     
  9. Jelko

    Jelko Byte

  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...dann rufe Yast auf. Apache 2 ist in Suse enthalten. Ansonsten tippe "rcapache2 status" in die Konsole, vielleicht läuft er ja schon.
     
  11. Jelko

    Jelko Byte

    also hab das jetz noch ma eingegben und da is wierklich scho installiert weis auch wie mann einstellt das apache beim starten startet :-). mysql ist auch schon istalliert :)
    noch ma Dange
     
  12. Jelko

    Jelko Byte

    hehe suuper jetzt weis ich das mysql installiert is, nur wo ist es instlliert also was muss ich bei"Host / DSN" angeben, was sind der benutzername und das kennwort, wie heist die datenbank("Name der Datenbank")???
    ach so: ich hab bei der installation von linux schon webserver angeklickt und da konnte man nicht den speicherort oder name oder kennwort einstellen.
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Host: localhost
    User: root
    Passwort: leeres Passwort

    Einen Datenbanknamen gibt es nicht, da ja noch keine angelegt ist. Ansonsten macht dich

    Code:
    mysql --help
    in der Konsole klug.
     
  14. Jelko

    Jelko Byte

    wenn ich das so mach kommt da:
    "
    phpBB : Kritischer Fehler

    Could not connect to the database
    "
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hast du eine Datenbank erstellt?
     
  16. Jelko

    Jelko Byte

    nö, wie geht das denn?
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...steht in #13
     
  18. Jelko

    Jelko Byte

    also ich kann aber aus der --help irgendwie nichts erkennen wie mann so ne datenbank erstellt

    wenn ich da
    Code:
    mysql --user=jelko
    eingeb kommt da ERROR 2002 (HY000): Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (2)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page