1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie installiere ich eine Hp über Plesk?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Silverstar13789, Mar 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich habe plest 7.5.4 und einen Vserver mit dem betriebssystem suse/linux? und ich weis nicht in welchen ordner ich die phpfusions dateien hochladen soll und ausführen muss
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du solltest dein Paket umbuchen. Jegliche Art von Rootserver ist nichts, wenn man den Server nicht per Konsole im Griff hat. Ansonsten: du wirst wohl erst mal eine Domain auf den Server connectieren müssen und das Rootverzeichnis der Domain mit dem FTP-Server verknüpfen, um die Daten dann per FTP hochzuladen (natürlich nicht vergessen vorher einen passenden Benutzer einzurichten). Alternativ kann man ein entsprechenden SSH-Zugang einzurichten und darüber dann die Daten auf den Server spielen. Der Rest sollte dann in der Anleitung zu PHP-FUSION stehen.
     
  3. habe ich ja, aber wenn ich setup.php öffnen will, dann will der mir immer die datei downloaden und wenn ich die .html nenne,dann führt er die aus, aber ich kann dann trtzdem nichts machn
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist ein sicheres Zeichen, dass der PHP-Parser nicht mit der Dateiendung .php verknüpft ist.
     
  5. wie configuriere ich das? das das passt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page