1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie IP vom D-Link in der Fritz anzeigen lassen ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Iwan, Oct 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Iwan

    Iwan Kbyte

    Auf meiner FritzBoxFonWLAN 7170 hängt ein D-Link Wireless AccessPoint DWL-2000AP+ als Client, leider sehe ich in der Fritz\ WLAN\ Monitor\ nur die MAC. Die IP des D-Link weiss ich schon.

    Bei AVM gibt es eine Laborsoftware mit Kindersicherung die man nur auf IPs anwenden kann. Da die IP des D-Link nicht angezeigt wird kann ich diesen nicht terminieren.

    Wie könnte man den D-Link in die Kindersicherung einbinden ?
     
  2. Carletto

    Carletto Kbyte

    Du musst die IP des betroffenen Rechners angeben, der durch die Kindersicherung gesperrt werden soll. (Die IP eines Accesspoints ist, je nach AP nur für die Konfiguration des Gerätes selbst von Bedeutung.)

    Auf dem betroffenen Rechner ausführen:
    START => Ausführen => cmd.exe => ipconfig /all
    Dann findest du die zu sperrende IP.
     
  3. Iwan

    Iwan Kbyte

    Danke für die Antwort, die IP des hinter dem Access-Point liegenden zu sperrenden Rechners wird in der Fritz 7170 angezeigt und diese kann ich auch terminieren.

    Was mich irritiert dass ich bei 4 weiteren als Repeater dahintergeschaltete Fritzchen zwar auch "nur" die MAC in der Basisstation 7170 sehe aber in der Kindersicherung sind die dazugehörigen IPs sichtbar und können auch ausgewählt werden.
    Beim D-Link Wireless AccessPoint DWL-2000AP+ (Client) ist ebenfalls "nur" die MAC abzulesen aber die Auswahl in der Kindersicherung ist mangels IP-Anzeige nicht möglich. Eine statische IP habe ich ja dem D-Link zugewiesen.
     
  4. Carletto

    Carletto Kbyte

    Repeater (WDS) ist was anderes als ein einfacher Access-Point. Ein Access-Point hat im Betrieb keine eigene IP und ist ein trnasparentes Gerät, er ist ja nur die drahtlose Verlängerung des Router-Ethernet-Ports. Einen AP kannst du nur ausschalten, indem du ihm die Stromzufuhr oder das Ethernetkabel weg nimmst. Die statische IP des Access-Points ist ausschließlich für den Zugriff auf die Konfigurations-Oberfläche nötig.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Distribution_System
     
  5. Iwan

    Iwan Kbyte

    Wieder was dazugelernt :)

    Ein weiteres Dankeschön für die schnellen gutverständlichen Antworten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page