1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie ist das K7S6A (SiS745)??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Republica, Mar 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Republica

    Republica Byte

    Hallo!

    ich habe mir blöderweise meinen BIOS-Chip auf meinem alten Board (K7S5A) zerschossen und musste mir jetzt ein neues zulegen. Ich habe mich den Nachfolger, das K7S6A mit dem SiS745 Chip bestellt.

    Habt ihr Erfahrung damit?? Wär nett, wenn ihr so\'n bisschen erzählen könntet, wie es so läuft - stabil?? schnell??

    mein System sieht folgendermaßen aus:
    AMD Athlon XP1800+, 512 MB Samsung DDR PC333, 350 W Netzteil, GeForce4 Ti4200, PCI Soundblaster, PCI LAN

    Danke schon im Voraus,
    Republica
     
  2. kesseltom

    kesseltom Kbyte

    also ich hab das k7s6a auf meinem zweitrechner-ohne probleme!allerdings gibt es für ein paar euro mehr wirklich schnellere!auf diversen seite werde etliche tests und vergleiche angeboten!
     
  3. Denniss

    Denniss Megabyte

    Ich habe schon recht viel vom K7S6A gehört aber noch nie das es "zichig" sein soll
    Es ist stabil aber nicht sonderlich schnell im Vergleich zum wesentlich besseren MSI 745 Ultra oder zum recht guten Asus A7S-333
    Das K7S6A hat ein paar Fehler im Bios die z.B. CL2 Einstellung ermöglichen das Board aber bei CL2.5 läuft
    Gib das Board zurück und ho Dir das 745 Ultra oder ECS L7S7A/L7S7A2 mit SIS746/746FX Chipsatz
     
  4. GoZ

    GoZ Kbyte

    Also ich würde auch das K7S5A behalten, ich habe das auch und mir von www.k7jo.de n overclocking bios gezogen damit hat man fastwrite und das motherboard unterstützt jetzt CPU`s mit bis zu 200mhz FSB (400mhz DDR) is echt cool das dinge.
     
  5. Republica

    Republica Byte

    nee, das board ist dummerweise schon auf\'m Weg!

    Inwiefern zickig? Das K7S5A lief ja eigentlich 100%, wenn man alle Treiber installiert hat. Und viel kann man ja nicht falsch machen, oder?
     
  6. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    mein tipp, vergiss das k7s6a , da würde ich noch lieber beim k7s5a bleiben. investier 100? nforce 2 board oder blieb beim neuen k7s5a. die boards von asrock die auch sehr günstig sind würd ich nicht empfehlen.
     
  7. Republica

    Republica Byte

    Also kurz zu der Geschichte:

    Ich habe wahrscheinlich ein koruptes BIOS-File auf den Chip geladen. Auf jeden Fall springt der PC net mehr an, sondern piept nur noch alle 10sec vor sich hin.

    die Notfunktion, die vom AMI-BIOS für diesen Vorfall vorgesehen ist (sprich von Diskette ein neues hochladen) und auch auf der www.k7s5a.de.cx vermerkt ist, hilft bei mir auch net.

    Also hätte ich jetzt nur noch die Möglichkeit, den BIOS-Chip auszuwechseln, worauf ich aber weniger Lust hatte.
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    BIOS-Chip zerschossen - da gibt}s doch noch eine "Reparaturmöglichkeit". BIOS-Chip mit den entsprechenden Dateien einschicken. Weitere Info}s hier http://www.bios-info.de/brennen/burning.htm

    Zum K7S6A, das Board ist sogar noch etwas "zickiger" als das K7S5A. Also solltest du mindestens die gleichen Vorkehrungen bzw. Massnahmen treffen wie beim K7S5A. Die FAQ zum K7S5A solltest du auf jeden Fall auch dort entsprechend befolgen, http://www.k7s5a.de.cx

    Manni
     
  9. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    selbst wenn das bios zerschossen ist, das mainboard hat noch lange keinen hardwaredefekt...
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    du hast doch ein rückgaberecht, dann mach davon gebrauch.
    das k7s5a hat schon so seine eigenheiten, aber das k7s6a soll in dieser beziehung noch heikler sein.
    ich hab das k7s5a schon seit fast 16 monaten und bin damit sehr zufrieden. hat mich noch keinmal im stich gelassen und läuft zur zeit mit dem beta bios von cheepoman.
    ich will es jetzt aber wahrscheinlich verkaufen, da ich hier schon den nachfolger für das board liegen habe (ein epox 8KHAL+ mit via KT266A)
    also das k7s6a würde ich auf keinen fall nehmen.
    mfg ossilotta
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    zerschossen\'? Ist ein Flashvorgang abgebrochen worden oder was? In solchen Fällen kann man mit einer bestimmten Steckkarte den Baustein neu flashen. Ansonsten bietet sich die Möglichkeit des Kaufs eines neuen BIOS-Chips beim Hersteller (inwieweit dies bei ECS in Deutschland machbar ist, entzieht sich meiner Kenntnis).

    Das K7S6A? Hmm.. hat ziemlich einen üblen Ruf (zickiges Board). Kannst Du die Bestellung nicht rückgängig machen?

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page