1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann ich bei Windows 7 64Bit Home Premium ne neue IP bekommen???

Discussion in 'Windows 7' started by Valen, Aug 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Valen

    Valen Byte

    Ok ich habe folgendes Problem: Ich habe nun schon mehrfach versucht mir eine neue IP automatisch vom System zugewiesen zu bekommen aber ich habe jedes mal wieder die selbe wie vorher. Ich nutze Windows 7 64 Bit Home Premium und bekomme mein Internet durch Fernsehrkabel ( vielleicht hat es ja damit was zu tun) und nicht durchs Telefonkabel. Wenn ich bei meiner Mutter bin die ihr Internet durchs Telefonkabel bekommt muss ich nur kurz den Router/Modem vom Strom nehmen und sobald es wieder an ist habe ich ne neue IP die sich von der vorher unterscheidet. Sie nutzt zwar noch XP 32Bit aber macht das nen Unterschied???? Wenn ich bei mir den Router/Modem neu starte habe ich immernoch die selbe IP warum das????
    Versucht habe ich auch noch die Befehle: ipconfig /release und ipconfig /renew in der CMD Eingabekonsole aber auch das hat keine Wirkung. Mein Gefühl ist das zwar der Vorgang der Neuvergabe geht aber dennoch ich immerwieder die selbe Adresse Automatisch zugewiesen bekommen. Weis jemand mir zu helfen? Was mache ich ich verkehrt? Ich weis das ich theoretisch auch manuell meine IP Adresse einstellen kann aber funktioniert das nicht nur in Lan netzwerken oder geht das auch mit dem Internet und wenn wie???? Danke schonmal

    Lg Valen
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dein Vorhaben hat mit dem Betriebssystem überhaupt nichts zu tun, das ist ganz allein Sache des Providers. Und da gibt es welche, die nach einem Reset des Modems sofort eine neue IP vergeben und solche, wo die IP relativ statisch ist.
     
  3. Valen

    Valen Byte

  4. Valen

    Valen Byte

    Ok habe jetzt wohl das Problem gefunden. Ähnlich wie es Hnas2 vermutet hat vergibt Unitymedia eine relativ Statische IP die nur ca 2-3 mal pro Woche gewechselt wird. Hmmm naja danke erstmal lässt sich halt nicht ändern.

    Lg valen
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Logisch, denn das reicht nur bis zu deinem eigenen Router.
    Dann lies mal hier.
     
  6. Valen

    Valen Byte

    Ok habs jetzt doch hinbekommen soll zwar angeblich ne illegale aber dennoch geduldete Lösung sein, da das wohl in die AGBs von Unitymedia eingreift. deshalb werde ich das hier auch nicht näher erleutern. Ist wohl auch besser so.

    Lg Valen
     
  7. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Normalerweise sollte es genügen, dem Router eine neue Mac-Adresse unterzujubeln. Nach dem anschließenden Neustart des Modems sollte dann auch eine neue IP-Adresse zugewiesen worden sein.
    Gerade neulich hab ich hier im Forum etwas dazu geschrieben:
    http://www.pcwelt.de/forum/netzwerke/423394-kein-internet-trotz-verbindung-2.html
    Dabei gilt es zu beachten, ob es auch bei deinem Provider legitim ist.
     
    Last edited: Aug 25, 2011
  8. Valen

    Valen Byte

    naja so ähnlich. Man muss während eines Manuellen neustarts in dem Motorola Modem die Mac Adresse manuell ändern und dann hat man ne neue IP. Aber im Unitymedia Forum stand halt das das gegen die AGBs von denen verstöst warum auch immer und das man das nur auf eigene Gefahr macht.

    LG Valen
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das funktioniert aber nicht bei allen Breitband-Providern. Bei einigen dient diese MAC-Adresse als "Legitimation", eine neue muss im System registriert werden.
     
  10. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Ich glaube dir das durchaus. Doch das nenne ich nicht gerade Kundenservice. Da müsste man ja bei jedem Routerwechsel einen Antrag stellen. Außerdem setzt es fast voraus, dass man überhaupt einen Router hat - sonst müssten sämtliche Geräte im Haushalt direkt angemeldet werden.

    Nun denn - Bei Kabel BW funktioniert's - und die Methode ist sicherlich etwas sanfter als die von Valen dargestellte Methode, die durchaus als Manipulation angesehen werden könnte.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das nutzt einem User aber nicht viel, denn den Kabelnetz-Betreiber kann man sich schließlich nicht aussuchen.
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dir ist aber schon klar, dass jede MAC-Adresse weltweit nur ein Mal existieren darf?!
    Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder User die MAC-Adressen nach Gutdünken selbst vergeben würde. :aua:
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lass mich raten: Was Du mit der ständig neuen IP vorhast, ist auch nicht wirklich legal, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page