1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann ich das BIOS löschen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ichthys, Dec 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ichthys

    ichthys Kbyte

    Ich habe ein ASUS A7N8X Deluxe-Motherboard und wollte meine CPU übertakten, dabei habe ich FSB wohl von 166 auf 200 MHZ hochgejagt. Seit dem krieg ich den PC nicht mehr hochgefahren, wenn ich ihn anschalte, sehe ich nur ein schwarzes Bild. Da habe ich dann versucht, das BIOS zu löschen, aber irgendwie hat das nicht so richtig geklappt. Was soll ich jetzt machen
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    THX, schon gezogen :)
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    da ich für ein cmos-reset nichtmal aufstehen muss, bleib ich auch beim jumper:)
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ franzkat

    wo gibt?s das Proggi zum Download - Google zeigt mir was von BIOS-Info.zip und einige andere Varianten an :confused:
     
  6. mankra

    mankra Byte

    Für solche Aufgaben ist dieses Tool bestimmt ein Traum.

    Aber für CMOS Reset bleib ich auch lieber beim Jumper Setzten, bzw. Batterie herausnehmen.
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also auch zum cheaten da das tool;)
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Poweraderainer

    Ich habe die Situation, dass ich vor einem schwarzen Bildschirm gesessen habe, zum Glück noch nicht gehabt. Das cmos.com-Tool ist aber eine gute Sache, weil du dann, wenn du mit ihm das CMOS gespeichert hast, auch nach dem Clear CMOS deine ursprünglichen Einstellungen wieder zurückbekommst.Wenn z.B. das BIOS-Setup durch ein Kennwort geschützt ist, dann speicherst du erst das CMOS in eine Datei, löschst anschliessend das CMOS und kannst dann ohne weiteres ins BIOS, um dir die Einstellungen anzuschauen.Danach schreibst du das CMOS aus der gespeicherten Datei wieder zurück, und niemand hat gemerkt, dass du dich ein wenig im BIOS umgeschaut hast.Das ursprüngliuche Passwort (welches du selbst ja gar nicht kennengelernt hast) bleibt bei dieser Aktion erhalten.
     
  9. Dario.

    Dario. Kbyte

    Hallo David,

    im Handbuch steht wie man das Bios per Jumper resettet,
    ansonsten bleibt dir noch die Möglichkeit die MB Batterie
    zu entfernen, Netzteil am Hauptschalter ausmachen,
    bzw. netzteilstecker entfernen und +/- Pol der Batterie-
    aufnahme kurzschließen. Ein paar Minuten warten und
    dann wieder einschalten.

    Wenn Du Glück hast funktionierts, ansonsten bau doch
    einfach mal die CPU aus, und schau auf der Unterseite
    nach einem braunen Fleck, wenn Du ihn gefunden hast,
    ist Deine gute CPU wohl keinen Cent mehr wert.

    Gruß Dario
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich glaub ich bleib beim cmos-jumoer zum resetten;)

    was benutzt du? machst du das mit deisem tool (cmos.com) oder per jumper?
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du mußt in dem Fall natürlich deine autoexec.bat genau überprüfen, was die in ihr enthaltenen Befehle anbetrifft.Dann bootest du von Diskette und machst die Augen zu.War deine autoexec.bat fehlerfrei, ist das CMOS gelöscht oder die richtige BIOS-Datei hat die falsche wieder überschrieben und dein Rechner startet wieder.
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nur wenn man was falsch macht, weiß man nicht, was man falsch gemacht hat, wenn man sich nicht genau auf die pfoten schaut...:(
     
  13. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Poweraderrainer

    Wenn der BIOS-Bootblock intakt ist, kannst du durchaus mit einer bootfähigen Diskette arbeiten und das Löschen über eine Batch "blind" bewerkstelligen.Das funktioniert übrigens auch manchmal mit defekten BIOSsen.Man kann dann über eine Diskette ohne Bildschirm versuchen blind eine autoexec.bat mit den Flash-Befehlen ablaufenzulassen und kann so wieder ein korrektes BIOS bekommen.
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @David Schirge

    noch für die zukunft: was du da löschst is das cmos - nicht das bios

    wenn du das bios löschst hast du nälich ein etwas größeres problem (keine angst das ist nicht so einach zu bewerkstelligen);)

    schau mal hier rein: www.bios-info.de
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @franzkat

    ich stelle nicht deine kompetenz in frage, aber wie soll dieses toll den funzen, wenn man zb kein bild mehr hat auf dem moni - nachdem man im bios rumgefummelt hat...wie soll man dasnn dieses tool aktivieren????:confused:
     
  16. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Um ein CMOS zu löschen, muss ich nicht unbedingt den Rechner öffnen.Es gibt das schöne kleine Tool cmos.com, mit dem man :

    a) das CMOS in eine Datei sichern/zurücksichern kann.
    b)das aktuelle CMOS mit einem als Datei gespeicherten vergleichen kann
    c)einen HEX-Dump des aktuellen CMOS ziehen kann
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wenns noch funzt und die cpu nicht gehimmelt wurde, kannst du ja ml in der rubrik "übertakten" fragen wie man RICHTIG übertaktet;)
     
  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    dann schau mal ins Handbuch des Motherboards unter CMOS löschen oder BIOS Reset, wie und was da zu tun ist. Fürs CMOS löschen ist der Netzstecker des Netzteils zu ziehen, in aller Regel ein Jumper für einige Sekunden umzusetzen und anschliessend wieder in seine Original Position zu bringen, anschliessend Stecker wieder ans Netzteil und booten, danach sind die BIOS Default Einstellungen geladen und du musst die für dein System passenden Einstellungen noch vornehmen und abspeichern.

    Hoffe für dich dass die CPU ist nicht :fire: ist, ansonsten hast du wohl etwas Lehrgeld für die Zukunft bezahlt ...
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    cmosjumper-->wenn das nicht funzt hasst du deine cpu zerschossen:(
     
  20. Kimi2003

    Kimi2003 Kbyte

    setze einfach ien kappe die den cmos jumper für ca. 3s kurz schließt dann hast de wieder nen Werksbios!!
    Müsste aber auch in deinem Handbuch stehen!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page