1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie kann ich das root kit tr/atraps.gen und gen2 entfernen?

Discussion in 'Sicherheit' started by Leserfrage, Jul 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Hallo, habe seit gestern den obigen Fund entdeckt und kann ihn nicht über avira los werden. Gibt es dazu eine Lösung ohne Neuaufsetzen des Rechners? Avira findet zwar die beiden und schiebt diese in Quarantäne, aber online erscheinen die Meldungen immer wieder.

    Angaben zum System:
    eMaschines G725
    Windos 7 Home Premium 6.01.7601 SP1
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Bei Funden immer einen exakten Fundbericht mit Pfad, Dateiname usw. Der Virenscanner erstellt üblicherweise Report-Dateien, in denen das genau steht.

    Wenn die Malware bereits aktiv war - und danach siehts aus - dann definitiv NEIN. Speziell bei Rootkits muss auch der Master Boot Record der Platte überschrieben werden, weil er vom Rootkit manipuliert wird, um eine versteckte Partition zu erzeugen, wo er sich verbergen kann.

    MBR per bootrec /fixmbr von Windows-CD neuschreiben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page