1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann ich die Festplatte formatieren?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Stefan Koch, Mar 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wie kann ich die Festplatte mit SuSE Linux 7.3 (von PC-WELT 02/2002) formatieren?

    Danke!
     
  2. b_rocki

    b_rocki Byte

    Hallo!

    Mir wäre ja am liebsten gewesen, der Stefan, der den Thread eröffnet hat, würde nach über einer Woche mal vorbeischauen und kommentieren was sich hier so getan hat.
    Das du genau weißt, worum es geht, ist mir schon klar Ö]

    Ciao, b_rocki
     
  3. b_rocki

    b_rocki Byte

    Hallo!

    "alt bewert" ist nur das ext2-Dateisystem. Da gibt es auch keine Probleme mit "versch dateinahmen" (Ich hoffe das heisst nicht, was man auf den ersten Blick denken könnte). ext3 und reiserfs sind lediglich Journaling-Dateisysteme die ein schnelleres Hochfahren nach einem Systemabsturz oder Stromausfall gewährleisten. Der Vorteil von ext3 ist, das es auch als ext2 gemountet werden kann, bei reiserfs muss man schon wissen was zu tun ist, wenn nichts mehr geht.
    Um auf die eigentliche Frage zurückzukommen:
    mkfs -t ext2 /dev/hdaX
    legt auf Partition X der ersten Festplatte ein ext2-Dateisystem an.
    Auch der Befehl mke2fs würde dies tun.
    Ich frage mich allerdings, ob es bei der Frage wirklich darum ging.

    Ciao, b_rocki
     
  4. bitumen

    bitumen Megabyte

    naja, is eh wurscht. dann bleibt mir nur noch das alt bewerte ext3
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    dass fdisk nur zum partitionieren ist, ist eigentlich ziemlich einleuchtend...

    übrigens: ich hab heute reisserfs ausprobiert und hab probleme mit versch dateinahmen. gibts da wa, was ich noch nicht weiß ?
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    oder doch mit mkfs? ich meine, wer verwendet heutzutage schon ext2?
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo frank !

    Hast natürlich recht ; ich bin hier fälschlicherweise von einer nicht genannten Voraussetzung ausgegangen.

    franzkat
     
  8. frrei

    frrei Kbyte

    Von einem Windows hatte er nichts geschrieben...
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Die <B>Platte</B> wird eigentlich nicht formatiert, denn sonst hätten ja etwaige Windows-Partitionen keine Chance des Überlebens.Formatiert werden Partitionen, die als Linux-Partitionen eingerichtet werden sollen.Zum Formatieren einzelner Partitionen eignet sich das Linux-Tool fdisk.

    franzkat
     
  10. frrei

    frrei Kbyte

    Einfach die Installation von suse durchführen, im Rahmen der Installation wird auch die Platte formatiert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page