1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie kann ich die mit ukash codierten dateien decodieren

Discussion in 'Sicherheit' started by Leserfrage, Apr 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Guten Tag, ich habe mir den UKASH-Trojaner eingefangen.

    Maßnahme: Ich habe die Festplatte aus dem Klapprechner ausgebaut und über einen Virenscanner laufen lassen ( Norton 360 Online) Der hat dann auch einen Schädling gefünden und eleminiert. Der Rechner fährt jetzt wieder hoch und läuft scheinbar normal. Eine Systemwiederherstellung ist nicht möglich, da alle Systemwiederherstellungspunkte nicht vorhanden sind.

    Jetzt das Problem: Auf dem Rechner sind alle Dateien verschlüsselt und so nicht zu gebrauchen. Wie können die Dateien entschlüsselt werden. Alle Dateien sind nch folgendem System verschlüsselt. locked-Dateiname.Endung.dkfg. Also nach der Dateiendung erfolgt eine vierstellige Buchstabenkonstellation.

    Lösung: Keine Ahnung, wie können die Dateien entschlüsselt werden?

    Für Ihre Hilfe wäre ich sehr dankbar

    Angaben zum System:
    Dell xps L502X, Win. 7 home premium
     
  2. Nunoo

    Nunoo ROM

    Hi,
    ich habe mir gerade auch denselben Virus (Schlagwörter: Windows Update Virus, Ukash Paysafe Virus) eingefangen...
    Also, ich habe Ihn mit Malwarebytes entfernt.
    Anschließend waren die Dateien aber noch verschlüsselt...

    Du musst dir das Programm runterladen.
    Dann tust du das in ein eigenes Verzeichnes, also nicht in Downloads oder Bilder oder so, sondern du machst dir einen neuen Ordner dafür.

    Dann öffnest du das programm und dann will das, dass du einmalig eine verschlüsselte Datei auswählst und danach die original Version (musst du dir iwo auftreiben).
    Dadurch knackt das Programm die Verschlüsselung und danach brauchst du nur noch die Verzeichnisse auswählen die du entschlüsseln willst und das dauert ein paar Minuten.

    Hoffe ich konnte helfen... :D
     
    Last edited: May 1, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page