1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann ich eine Javadatei für einen Kunden in eine doc wandeln?????

Discussion in 'Programmieren' started by Chriss021, Jan 31, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chriss021

    Chriss021 Byte

    Also leute,

    ich bin Student im 2 Semester Informatik arbeite derzeit in einer Computerfirma als Praktikant ich wollte von euch etwas wissen!

    Also
    wenn ich in Java eine Maske anfertige und diese an einen Kunden schicken will und das in einem gängigen Format sagen xls,pc,rtf, oder doc dann kann er diese doch noch bearbeiten. Mein problem ist wie kann ich bei dem Brainstorming anfangen. Was muss ich beachten wie kann ich es oder kann ich es überhaupt in dieses Format wandeln!!!!!

    Helft mir doch bitte mal danke

    chriss ;)
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich halte deinen grundsätzlichen Ansatz für unlogisch. Warum sollte man eine Maske ausfüllen, um ein Ergebnis zu erhalten, dass dann doch wieder frei geändert werden soll. Sinn einer Eingabemaske ist doch, Daten in einer definierten Form zu erfassen um sie dann weiterzuverarbeiten.

    Sonst dürfte RTF [1] die beste Wahl sein, da meines Wissens weder die xls noch die doc Spezifikationen öffentlich zugänglich sind. Müsstest das dann per Makro auf einem Rechner mit installierten Word/Excel zurecht biegen.

    Gruss, Matthias

    [1] http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/dnrtfspec/html/rtfspec.asp
     
  3. Chriss021

    Chriss021 Byte

    Die Maske soll ja nur in Form von z. B. textfarbe oder anderem geändert werden. Die Maske selbst z. B. Tabelle bleibt ja die selbe

    Würde mich über weitere anregungen Freuen danke bis denn

    Chriss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page