1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann ich kabellos surfen mit wlan?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Steffi79, Sep 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Steffi79

    Steffi79 ROM

    Hallo,
    habe mal ein Frage. Ich habe mir ein neues Notebook gekauft und dort istein Wlan Adapter integriert (ATHEROS AR 5005G WIRELESS)!!! Habe den Wlan Router Netgear der auch läuft. Mit dem ist alles okay. Habe noch ein USB Stick von YAKUMO - QUICK WLAN USB 108 !!! Ich krieg aber trotzdem keine Verbindung OHNE das USB Kabel (WLAN KABEL) hin! Ich bin t-online Kunde und kann mich def. nicht über T-online einwählen. Der zeigt dann dauernd Fehler das ich Hotspots eingeben soll. Und da ist auch schon ein Hotspot gespeichert mit allen Daten die dazugehören ... kann mich aber trotzdem nicht mit dem Hotspot einwählen. Und dann wird mir angezeigt das ich einen Netzwerkschlüssel eingeben muss (WEP) und ich weiß nicht wo ich den hernehmen soll, es geht einfach gar nix. Kann mir jemand wohl einen Tipp geben?
    Bin kurz davr auszurasten und den ganzen Mist gegen die Wand zu hauen :-(
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    verwendest du da die T-Online Software ?
    Den USB Stick kannst du erstmal weglassen und versuchen über den eingebauten "ATHEROS" zum Router zu verbinden.
    Über einen T-Online Hotspot (Funkzelle) kannst du dich nur einwählen wenn du in der Funkreichweite des Hotspots bist (möglich dass das dann aber extra kostet.. also vorsicht wenn du sowas machst).
    Im Moment ist dein Hotspot der Netgear WLAN-Router. Der Netzwerkschlüssel (für WEB-Verschlüsselung der Verbindung) muss im Netgear und der Konfiguration des ATHEROS (Notebook) der gleiche Schlüssel sein. Hast du einmal testweise ohne Verschlüsselung versucht / getestet ?.
     
  3. Steffi79

    Steffi79 ROM

    Ja ich benutze die t-online Software übre die ich leider keine Verbindung ins Netz bekomme. Komme über den explorer ohne probleme online. Aber nur mit dem USB (LAN) Kabel.
    Ich weiß nicht wie ich die Verbindung über wlan hinbekomme, das ich schnurlos online bin! HAbe alles mögliche versucht, es geht einfach nicht!! :-(
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nicht die T-Online-SW verwenden! Auch nicht bei T-Online-Zugang.
    Einfach die Zugangsdaten (T-Online?) in den Router rein, im IE bei Verbindungen auf keine klicken, und fertig.
    IE öffnen, www. ... eingeben, und schon sollte der Router die Verbindung ins Internet aufgebaut haben.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Steffi.. das ist halt nunmal Netzwerktechnik und dazu noch WLAN, also eigentlich nix für Anfänger.. ;). Erschwerend kommt die T-Online Software hinzu die man eigentlich nicht verwendet, oder wiederrum nur bei Anfängern auf den Rechnern zu finden ist.. bedeutet damit kann ich dir wenig helfen da ich die selbst nie benutzt habe .. (überflüssiger Ballast).

    Gebe einmal die genaue Bezeichnung des Routers an Netgear hat viele Produkte !

    Beim Notebook... über welche Software konfigurierst du den WLAN-Adapter / Zugang.. Mikrosoft oder die Hersteller-Software ?
    Zeigt der dir überhaupt ein aktives Funknetz an (in deiner Umgebung) ?. Hast du den Funkkanal eingestellt, vorzugsweise Kanal 3 im Router und Adapter ?. Im Router ist WLAN aktiviert, es gibt Router da kann man das WLAN auch abschalten ?
    Du hast Zugriff auf den Router über deinen Webbrowser.. Internet Explorer oder Firefox ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page