1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann ich LILO deinstallieren?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Stephaan, Jan 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stephaan

    Stephaan Byte

    Hallo,
    folgendes Problem:
    Ich habe meine Festplatte in mehrere Partitionen unterteilt. Auf C ist Windows98, auf D Windows2000, E, F und G gibt es ebenfalls, H und J sind DVD-Laufwerk und Brenner. "Hinter" J hatte ich in einem freien Bereich Mandrake 9.1 installiert. Wenn der PC bootet, erscheint ein Auswahlmenü, ob ich Windows oder Linux booten möchten, oder von Floppy. Wie kann ich denn diesen Bootmanager wieder löschen, damit die Auswahl "Windows 2000 oder Windows98" erscheint bwz. der Rechner sofort Windows2000 bootet? Ich habe Linux von meiner Festplatte "geworfen". Ich wäre Euch sehr dankbar über Hilfe!
     
  2. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Nein.

    es wird nur der Bootloader im MBR, dem 1. Sektor de HDD geschrieben. Das sind genau 426 Bytes. Dann folgt noch die Partitionstabelle.

    Alle Dateien, die du benannt hast liegen auf den Partitionen.
     
  3. Stephaan

    Stephaan Byte

    Ich las mir den Artikel durch.
    Sofern ich richtig verstand, müßte ich einfach den Rechner mittels Win98 Boot-Diskette starten und lediglich "fsdisk/mbr" eingeben?
    Wird aber damit nicht auch die Datei "boot.ini" gelöscht, in der die Startparameter für Windows2000 auf Festpalte D hinterlegt sind?Wird dann nicht auch NTDETECT.COM gelöscht und andere Dienstprogramme,die auf Platte C liegen,um Windows2000 auf D zu starten?
    Die Linux-Partitionen löschte ich mittels "PartitionMagic" bereits erfolgreich.
    MfG,
    Stephan
     
  4. Stephaan

    Stephaan Byte

    Daaanke Dir für Deine schnelle Hilfe!
    Ich werde mir den Beitrag nun durchlesen.
    Thanx!!!
     
  5. wickey

    wickey Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page