1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann ich mein w-lan rechtlich schützen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by adiss, Feb 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. adiss

    adiss ROM

    hallo.. habe ein kleines problem und bitte euch um rat.
    also ich wohne in einer wg und hab w-lan internet. jetzt wollen meine nachbarren, dass sie das auch nutzen können, doch leider kann ich nicht verantworten was sie aus dem internet runterladen. also falls sie illegale sachen machen bin ich ja dafür verantwortlich. und deshlab möchte ich euch fragen wie ich mich dagegen schützen kann?? vielleicht einen kleinen vertrag machen, dass sie nichts illegales im internet machen oder sowas in der art, falls ich eine strafe zahlen muss? ich weiß aber nicht ob das was hilft..
    bitte um rat ...
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Lass das mit dem Vertrag, am Ende wills dann eh keiner gewesen sein. Denn wie willst du nachweisen wer wann was gemacht hat, wenn erst mal die Polizei vor der Tür steht?


    Wenn du den Personen nicht 100%ig trauen kannst, solltest du dein WLAN-Netz nicht freigeben.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hier ein paar Hinweise und Info's - betreiben offener WLAN's
    Rechte und Pflichten in Wireless-Netzen:

    http://www.ip-protection.de/themen/wlan.htm

     
  4. DPGC

    DPGC Byte

    ich würds auch seien lassen.. bei mir wollte auch einer mitsurfen

    hab den 3 tage mal so gelassen weil er sich selbst bald inet holen will..dauert halt nur wegen vertrag noch 2 monate bis er es hat.. aber dann hab ich den gekickt war mir doch zu risikoreich wenn einer der kein plan hat im inet rumsurft und alles auf mir hängenbleibt

    machs nicht ist mein rat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page