1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie kann ich meine pcs vernetzen??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by user 2311, Sep 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. user 2311

    user 2311 ROM

    hi
    ich hab zwei pc und einen cabelanschluss ans internet.ich möchte nun beide vernetzen aber ich kann kein kabel quer durch ddas haus legen.wie kann ich sie vernetzen?mit bluetooth?ich möchte dann aber auch mit dem pc der nicht ans internet angesclossen ist rein gehen können.
    danke philipp
     
  2. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    ja, man kann die geschwindigkeit einstellen.
     
  3. Keks

    Keks Kbyte

    Kann man das bei der Netzwerkkarte einstellen welche Gechwindigkeit sie benutzt? Ich kauf mir einfach eine 10/100mbit und gucken was von beiden läuft oder stellt sich die Geschwindigkeit von alleine ein?
    Ich habe genug Adern frei. Ich habe 8 Adern und 4 sind belegt also noch genug frei.
     
  4. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    Du kannst versuchen 100mBit zu fahren, wird aber nicht gehen, es kommt gar keine Verbindung zusande. Oder du hast nur Collisionen.
    (Außer das Kabel ist sauber Verlegt, es ist kein Verteiler dazwischen, also eine direkte Leitung, dann kann es gehen.)
    Es gibt auch ungeschirmtest Cat5 Kabel. Der Schirm bringt nur zusätzliche sicherheit. (Falls Stromkabel in der Nähe sind)

    Außerdem hast du doch oben geschrieben, das nur 2Adern vorhanden sind, die auch schon benutzt werden. Für Ethernet brauchst du aber 4Adern.

    chris
     
  5. Keks

    Keks Kbyte

    Das Problem ist ja nicht nur der Preis, sonder dass ich für Netzwerkkabel lauter löcher bohren müsste. Das Telefonkabel ist schon da. Was passiert denn wenn ich 100Mbit über Telkabel laufen lasse? Hab ich dann Übertragungsfehler oder geht es einfach nur langsamer.
    Diese Din Normen die sagen dass man für 100Mbit speziell geschirmtes Kabel braucht sagen doch nur dass es so auf jeden Fall funktioniert. So ein Cat 5 Kabel wäre also das Optimum aber davon kann man doch ein bisschen abweichen ohne das es Probleme gibt oder?
     
  6. smoky58

    smoky58 Kbyte

    wenn kabel dsl meint, dann nimm einen wireless dsl router mit netzwerkfunktion ( zB smc barricade 7004AWBR oder 3Com wireless gateway,o.a., beide ca. DM 1000 ) Beschr. aktuelle PCDirekt 10/2001
     
  7. WWW-KR

    WWW-KR Byte

    hi ho

    Schau dir mal die WiFi-Produkte von Elsa an, die sind sehr gut und zur moderaten Preisen.

    GRUSS
    WWW-KR
    http://www.pc-div.de
     
  8. BorgMaster

    BorgMaster Byte

    Nimm ein Funknetzwerk. Solltest du in jedem EDV-Laden bekommen.
     
  9. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    Über ungeschirmtes Telefonkabel, das aber Verseilt (also 2Adern miteinander verdreht) ist entspricht der norm Cat3, Mit Cat3 Kabeln kann man 10mBit Netzwerk fahren.
    Cat5 kann bis zu 1GBit. (normales Netzwerkkabel)

    Außerdem ist Netzwerkkabel zum verlegen heute gar nicht mehr so teuer (Meter ab 0,60DM zu bekommen).

    chris
     
  10. Setec

    Setec ROM

    Habe leider aus Versuchszweck erst ein PC mit 10 MBit-Karte angeschloßen. Bein Rest liegt noch nornmales Kabel quer durch die Wohnung. Da meine Schwester im Augenblick eine Austauschschülerin im Haus hat kann ich leider kaum an den Telefonboxen rumbasteln. Werde es aber am übernachsten Wochenende mit 3 PC und dann auch mit 100MBit zusammenbauen, gebe Dir dann einen Bericht.
    Ansonsten
    http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/01/12/11.shtml&words=Telefonkabel
     
  11. Setec

    Setec ROM

    Hi User2311,
    schau doch auch mal nach wieviel adrig Dein Telefonkabel ist. Wichtig es muss in die entsprechenden Zimmer gehen.
    Meins ist 8-adrig, so habe ich kurzerhand 4 Adern als Netzkabel zweckentfremdet.

    Ist günstiger als WLAN
    [Diese Nachricht wurde von Setec am 28.11.2001 | 15:26 geändert.]
     
  12. Keks

    Keks Kbyte

    Hast du an das Telefonkabel einfach Netzwerkstecker drann geklemmt und fertig? Geht das wirklich so einfach? Dann bräuchte man ja kein teures Netzwerkkabel zu kaufen.
     
  13. Hallo Setec,
    habe ein ähnliches Problem (schwierige Neuverkabelung) und schwanke zwischen HomePN (teuer und wenig Infos) und Deiner Lösung (fast umsonst und wenig Infos). Wie sieht das bei Dir mit den Transferraten aus? Stört die Verbindung eine ISDN-Verbindung? Da ist ja nix geschirmt, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sache stabil läuft...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page