1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann ich meinen Computer in der Arbeit schützen?

Discussion in 'Sicherheit' started by Wolferstein, Jul 19, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich benutze mein privates Computer auch in der Arbeit. Normalerweise habe ich ein Passwort, aber manchmal lasse ich es einfach eingeschaltet. Wie kann ich dann mein Gerät von anderen Personen schützen. Was mein ihr, ist hier eine Überwachungssoftware eine gute Lösung?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    zum Bleistift mit WIN+L
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Es gibt auch USB-Schlüssel, dh. du hast einen kleinen Sender in der Tasche und wenn du dich entfernst wird der Rechner gesperrt.

    Gruß kingjon
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    müsste über einen BT-Dongle funktionieren. Ich frage mich aber wie der Radius, bzw. die Reichweite gesteuert wird.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe auf die Schnelle einen via Wlan finden können... [usb wlan pc sperren] ;)
    Da wird von 2m geschrieben, vermutlich durch Verlust des Empfang.

    Gruß kingjon
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Bildschirmschoner mit kurzer Zeit und Passwortabfrage. Pc immer sperren.
    Wobei sobald man physikalischen Zugriff hat diesen auch mit einem Bootmedium komprimitieren könnte. Daher auch die im Bios abschalten und ein Bios-Passwort setzen.
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    schleppst du deinen computer (laptop?) immer hin und her?

    wenn da wirklich nur daten für die arbeit drauf sind, kräht eh kein hahn danach. dann reicht ein kensington schloss und das windows passwort, damit nix abhanden kommt und keiner "mal eben" herumspielt.

    sollten da aber auch private sachen drauf sein, würde ich zusätzlich die platte verschlüsseln. die ist schnell ausgebaut und weggetragen.
     
  8. Unplugged

    Unplugged ROM

    Ich habe auch ein USB-Schlüssel, aber es hilft mir mein Computer zu überwachen. Die Software Spylogger speichert alle PC-Aktivitäten. Weisst du, jemand kann Zugang zu deinem Computer haben, aber siehst du genau, was solche Person gemacht hat.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nachdem sich der TO nicht mehr meldet wirds hier wohl eher ein Ratespiel.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    hier wird das Pferd wohl von hinten aufgezäumt.
    Der TO will seinen Rechner präventiv schützen!
     
  11. Danke, ich habe genau solches Gerät gesucht. Ich will mein Computer nicht mit einem Passwort schützen, weil manchmal jemand aus meinem Computer benutzen muss. Ich will jedoch Sicherheit, dass solche Person nur das macht, was ich gesagt habe. Sag mir nur, ob das Gerät auch Berichte per Email senden kann?
     
  12. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    1. "weil manchmal jemand...meinem Computer benutzen muss"
    2. "Ich will jedoch Sicherheit"

    1. und 2. schließen sich aus
    alle deine Maßnahmen sind unter diesen Bedingung Pippifax, weil Person 2 mit dem nötigen know-hoff dich u. deine Überwachung aushebeln kann
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page