1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie kann ich mich besser schützen

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by exzwecke, Aug 29, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. exzwecke

    exzwecke ROM

    Hallo
    vor einer Weile hat jemand mein Passwort im Internet bei www.flipside.de rausbekommen und so mußte ich mich wieder neu anmelden löschen des alten Users ging auch nicht auch keine Passwortänderung, und so treibt jemand sein Umwesen mit meinen alten Usernamen was kann ich tun damit sich da was ändert und damit ich meinen neuen Usernamen schützen kann. Giebt es da vieleicht auch Software für diese Probleme, oder muß ich mit diesen Problem weiter leben.
    Gruß Heike
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Stimme mkellermann zu.
    Schick ne Mail an flipside und erklär denen dein Dilemma.
    Mit etwas Glück können die Dir für dein bestehenden Account ein neues Passwort kreieren das Du dann schnellstmöglich in ein anderes änderst.

    Es gibt diverse Tools um knacksichere Passwörter zu generieren aber ein paar tips reichen im grunde auch:

    A: Nie einen Namen nehmen
    B: nie eine reine Zahlenkombination nehmen
    C: Passwörter nie auf dem Rechner speichern bzw. die Möglichkeit das der IE sich diese merkt um sich schneller im eigenen Account anzumelden
    D: am besten eine Mischung aus Zahlen und Buchstaben und wenn es der Anbieter zulässt auch Zeichen für Passwörter benutzen

    Gruß...dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page