1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann ich Schriftarten laden und speichern?

Discussion in 'Office-Programme' started by Franck, Mar 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Franck

    Franck Byte

    Hallo,

    ich arbeite mit XP und Office 2003. Wie kann ich Schriftarten laden und speichern?

    Wenn ich einen Schriftstück aus einer anderen doc-Datei kopieren ist dort mit der Schriftart "Mirarae BT" geschrieben worden. Diesen kopierten Text kann ich auch weiter in Mirarae BT schreiben.

    Bei neuen Texten kann ich nicht in Mirarae BT schreiben. Auch beim Pulldown-Menu Schriftart finde ich Mirarae BT nicht.

    Wie kann ich das ändern?

    Gruß

    franck
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Hummer

    Hummer Megabyte

    Dann müsste doch auch auf dem PC der dazugehörige Font sein.
    Kein Font, keine Schrift.
    Ob die Schrift im Word-Pulldown angezeigt wird oder nicht ist eine andere Kiste.

    Oder habe ich da was grundsätzlich missverstanden?
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Entweder das oder ich dich.
    Wenn ein Text in einer Schriftart verfasst wird, wird der Name der Schriftart auch auf einem anderen PC, auf dem die Schriftart nicht installiert ist, angezeigt. Zur Darstellung wird eine Ersatzschriftart verwendet. Wenn ich in dem Bereich bin, der mit dieser Schriftart geschrieben wurde, kann ich weiterschreiben, aber ich kann natürlich nicht woanders diese Schriftart einstellen. Wenn die Schriftart nicht in der Auswahlliste erscheint, ist sie nicht installiert.

    Ein spezieller Fall wäre, dass man Schriftarten in das Dokument einbetten kann, aber der scheint hier nicht vorzuliegen.
     
  5. Hummer

    Hummer Megabyte

    Kann ich allem zustimmen, aber:
    Wenn ich in dem Bereich bin, der mit dieser Schriftart geschrieben wurde, kann ich weiterschreiben
    Wenn ich den Font nicht auf dem Rechner habe, wird ja ein "Ersatz" angezeigt (oftmals Webdings oder so) und die "Original" sehe ich doch gar nicht mehr.
    Ich schreibe doch dann bestenfalls in der "Ersatzschrift" weiter, oder?
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    @ Hummer:
    Webdings kaum, die Schriftarten sind ja klassifiziert und Word versucht, eine möglichst ähnliche Schriftart als Ersatz zu benutzen. Klappt eigentlich einigermaßen, aber natürlich ist auf WYSIWYG nicht mehr hundertprozentig Verlass.
    Was die Klassifizierung betrifft, bin ich kein Fachmann, aber mit einem Schriftartverwaltungsprogramm kann man die einem Font mitgegebenen Klassifizierungsmerkmale auslesen.
    Die Ersatzschrift wird natürlich für die Anzeige und auch für einen Ausdruck verwendet. Wenn du aber die Datei weitersenden würdest und auf einem Rechner öffnen, wo die Originalschrift vorhanden ist, müsste auch bei dem von dir geschriebenen Text diese Schrift angezeigt werden. Word hat ja keinen Formatierungsbefehl gespeichert.
    Ich weiß ja nicht, was du ausgefressen hast, aber dass es Spannungen gab, war schon seit einiger Zeit zu sehen.
    Brauchst du Trost
    oder einen Ratschlag?
    oder noch eins drauf?
    Komm bald wieder!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page