1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann ich Wlan + Telefon verstärken?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by SuperDuper7, Jun 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    durch einen glücklichen Zufall ist meine neue Wohnung nur ca. 150 Meter von meinem Büro entfernt. Nun würde ich (bin selbständig) den Internet(DSL 6000)- & Telefon-Anschluss aus dem Büro gerne auch privat nutzen - zumal beides Flatrate bei 1&1 ist. Die Reichweite der FritzBox 7050 und auch des Telefons reicht momentan nicht aus.


    Deshalb meine Fragen:
    1. Was für preiswerten Möglichkeiten die Signale zu verstärken gibt es?
    2. Gibt es große Sicherheits-Risiken?

    Über Tipps würde ich mich sehr freuen. Wenn diese für mich als Laien möglichst einfach erklärt wären, wäre dies optimal.

    Vielen Dank im Voraus & einen schönen Tag!!!

    SuperDuper7
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    bei Sichtverbindung Umbausatz für die FritzBox 7050 kaufen (so kann eine externe Antenne angeschlossen werden). Richtantenne mit möglichst hohem Gewinn anschaffen (möglichst für Außenmontage / Betrieb).

    WLAN Umbausatz Antennenanschluß - externe Antenne

    http://www.edv-schuster.de
    http://www.edv-schuster.de/de/dept_50.html

    Soweit ich mich erinnere darf die VoIP-Telefonflatrate nicht geschäftlich genutzt werden (1&1 AGB beachten) .. :)

    Sicherheit:
    - mit Richtfunk besser / höher als mit Rundstrahler
    - WPA Verschlüsselung und MAC-Filter verwenden.
     
  3. Hallo Wolfgang,

    erstmal vielen Dank für die Antwort.

    Eine Sichtverbindung besteht nicht.

    Habe ich es als absoluter Laie richtig verstanden, dass ich auf jeden Fall an der FitzBox basteln & schrauben muss?

    Oder kann ich mir auch zwei "Airlive WL 5480 USB 80 EU" kaufen und das eine an die FritzBox hängen und das zweite an mein Notebook?

    Dein Vorschlag hilt mir aber 'nur' beim Internet weiter und nicht beim Telefon, oder?

    Sorry für diese Nachfragen, aber ich bin wirklich absoluter Laie...
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn die WLAN-Verbindung einmal steht dann kannst du von dem entfernten PC aus über die Telefonie-Software per VoIP telefonieren (die Software stellt dir 1&1 kostenlos zur Verfügung).

    Keine Sichtverbindung, was genau liegt dazwischen.. Gebäude / Bäume usw. ?
     
  5. Hallo Wolfgang,

    zwischen Wohnung & Büro liegt eine wenig befahrende Straße, zwei Garagen und die beiden Hauswände.

    Zum Telefon: Wir telefonieren hier zwar via Internet, aber mit zwei Standard-T-Com-Schnurlos-Telefonen. Und meine Idee war es eigentlich, dass ich eines der Mobil-Telefone mit in die Wohnung nehme. Aber dafür reicht die Sendeleistung nicht.
    Bedeutet VoIP, dass ich dann automatisch über ein Headset oder ähnliches telefonieren muss?

    Nochmals vielen Dank für Deinen Rat & Deine Geduld.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hinweis:

    Die Sendeleistung bitte nicht zu sehr verstärken. Es gibt Grenzwerte wie stark man über die eigene Grundstücksgrenze hinweg funken darf.

    Nicht dass eines Tages der Funkmesswagen vor der Tür steht. ;)
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Er müsste eine Außenantenne verwenden und die höher setzen damit er über die Garagen beamen kann.

    Hier wären die Verluste durch längere Kabel und Zubehör, wie Blitzschutz, leistungsmindernd. Ein Standard HF-Kabel mit einem Dämpfungswert von 0,8 dB/m würde bei der üblichen Sendeleistung der WLAN-Karte von 15 dBm bei 19 m Länge nur noch 1mW Leistung am Ende zur Verfügung stellen. Bei Verwendung einer 14 dBi Richtantenne und einem Low-Loss Kabel mit 0,2 dB/m würde andererseits die maximal zulässige EiRP von 100 mW oder 20 dBm überschritten (+15 dBm – 0,2 dB*19m = 3,8 dB + 14 dBi = 25,2 dBm. Hier ist ein leistungsoptimiertes Design des Gesamtsystems erforderlich, damit einerseits die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden, andererseits die maximal erforderliche Übertragungsbandbreite noch zur Verfügung steht.

    Knowlege Base Wireless LAN, Antennen:
    http://www.abcdata.de/wlan-antennen.htm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page