1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann man Binärdateien lesen ?

Discussion in 'Software allgemein' started by alecx5, Jan 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alecx5

    alecx5 Byte

    Weiß jemand wie man die lesen kann, oder ob es einen Compiler gibt den man brauch um sie zu lesen. Bitte meldet euch schnell, es is verdammt dringend
     
  2. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Was willst Du denn in einer Binärdatei lesen. Als Nichtprogrammierer versteht man da nur "Bahnhof und belegte Brötchen". Einige Grundkenntnisse in Assembler-Programmierung wären da von Vorteil.
     
  3. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    ....bist du heute hirnlahm?

    Zitat: "Engl.: binary file

    Binärdateien sind Dateien, die nicht aus ASCII-Klartext bestehen, zum Beispiel Programm- oder Bild-Dateien.

    Der ASCII-Code benutzt nur 7 von 8 möglichen Bits eines Bytes. Da früher Textdateien fast immer als ASCII-Dateien übertragen wurden, benutzten (und benutzen immer noch) viele Programme das 8. Bit eines jeden Bytes anderweitig, meistens als "Prüfbits" zur Überprüfung der Datenintegrität bei der Übertragung.

    Bei fast allen anderen Dateitypen werden alle 8 Bits eines Bytes benutzt. Eine Übertragung als ASCII-Datei würde diese Dateien unbrauchbar machen, da jedes 8. Bit dabei möglicherweise geändert wird. Bei einer Programm-Datei hätte dies fatale Folgen. Auch würden Dateien, die "nur" Daten enthalten, zum nutzlosen Datensalat verkommen.

    Diese Unterscheidung ist bei der Datenübertragung daher sehr wichtig. Vor allem bei der FTP-Übertragung muß der Benutzer zwischen den zwei Übertragungsmethoden wählen. Bei Datenübertragungen mit einem Browser im World Wide Web ( WWW) wird automatisch der korrekte Übertragungsmodus ausgewählt.

    Damit Binärdateien mit ASCII-orientierten Diensten wie News oder E-Mail über das Internet übertragen werden können, müssen sie in (für Menschen unverständliche) ASCII-Dateien übersetzt werden (siehe UUE-Kodierung, BinHex). MIME ermöglicht es allerdings, auch Binärdateien als E-Mail- Attachment zu übertragen, die nicht zuvor in ASCII umcodiert worden sind.

    Binär bedeutet soviel wie zweiwertig. Das binäre Zahlensystem kennt dementsprechend nur die beiden Zahlenwerte 0 und 1. Bei Rechnern entsprechen diese Ziffern den beiden physikalischen Zuständen, die elektronische Schaltelemente annehmen können: Strom fließt (Wert 1) oder er fließt nicht (Wert 0). Ein Bit ist die Abkürzung für "binary digit" (Binärziffer).

    Technisch betrachtet bestehen alle Computerdateien - auch ASCII-Dateien - per Definition aus Bits und sind daher 'binär'. In bezug auf Dateien wird allerdings die Bezeichnung Binär benutzt, um darauf hinzuweisen, daß eine Datei Daten in 'roher' Form und nicht als ASCII-Daten mit besonderen Eigenschaften enthält."
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    und wonach sucht er ?:confused:
     
  5. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Na so zB Räppi: Zitat "Binär
    Binär oder zweiwertig ist ein Element nur dann, wenn es nur einen von zwei möglichen Zuständen erreichen kann. Die Daten einer CD-ROM sind in einer Folge von solchen Zuständen - Nullen und Einsen - gespeichert"


    salve:D
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    wie soll ich binär bitte schön verstehen ??
     
  7. natadd

    natadd ROM

    Ich denke sowas geht mit nem HEx-Editor. Schau mal bei den diversen Downloadseiten, es gibt da einige als Free- und Shareware.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page