1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann man das Smartphone kostenlos kindersicher machen-Browser und Apps??

Discussion in 'Android-Geräte' started by PC-Dummi2, Aug 18, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC-Dummi2

    PC-Dummi2 Byte

    Hallo an Euch alle,

    ich habe mein altes Smartphone (HTC Evo 3D) meinem Sohnemann vermacht. Ja und was macht der Bengel ( 11 Jahre alt, fast 12) sofort (?!): er surft und sucht sich "Schmuddelseiten" raus :eek:. Natürlich gaaaanz aus Versehen, na ja:grübel: .....

    Nun ist das Smartie erst mal wieder in meiner Obhut und ich will es kindersicher machen :fire:. Nach vielem Suchen bin ich schon ganz wirr, da das Angebot recht groß ist. Aber sind diese Sicherheitssachen auch wirklich gut und wird das gemacht, was ich möchte???

    Deshalb meine Frage: Hat jemand von Euch gute Erfahrung mit Kinder-Browsern gemacht und kennt Ihr auch 'ne gute App, die mit 'ner "Whitelist" arbeitet??? Das möchte ich nämlich machen: Dass er nur die Apps nutzt, die ich vorher freigegeben habe und dass er einen kindersicheren Browser nutzen kann. Ach ja, telefonieren und simsen soll er natürlich auch können (ist 'ne Prepaid-Karte drin :rock:). Schön wäre es, wenn die Sicherheits-Apps kostenlos sind.

    So, nun erst mal wieder :danke: im voraus für Eure zahlreichen Tipps und Hinweise!!!
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Eingeschränkte Benutzerkonten gibt es in Android afaik nur auf Tablets und erst ab 4.3 - aber Du möchtest ja ohnehin nicht nur bestimmte Apps erlauben/verbieten, sondern auch Browsen zulassen und dort nur bestimmte Webseiten filtern. Da gibt es schon diverse Apps, aber das was sich mir beim Suchen so angeboten hat, hört sich alles nicht so überzeugend an, als das ich es Dir ungetestet ans Herz legen würde, insbesondere nicht für die Altersklasse hier. Notfalls hilft dann wohl nur Suchen und gängige Programme die passen könnten wirklich einmal selber auszuprobieren.
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Solange es nichts kostet, isses doch gut. Lass ihn sich sattsehen und in einer Woche hat sich das ganze wieder erledigt.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    welche Android-Version und ist es gerootet?
    - Man kann mit dem Editieren der Hosts restriktiven Web-Zugriff bewirken, die Hosts-Datei dient dann als Blacklist . Dazu muss das Smartphone aber gerootet sein.
    - oder mit einem kindersicheren Browser. Unglücklicherweise ist die letztere Option nicht auf den Stockbrowser anwendbar. Der würde alle URLs öffnen. Daher müssten allen weiteren Browser drittseitig der Zugriff durch eine Lock-App verwehrt werden.
    - Der beste Weg jedoch wäre ein Rundum-Schutz durch eine AV-Suite, z.B. Trend Micro > https://play.google.com/store/apps/details?id=com.trendmicro.tmmspersonal&hl=de
     
  5. spersky

    spersky Byte

    Welche kostenpflichtige App ist denn zu empfehlen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page