1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie kann man datein für immer löschen

Discussion in 'Software allgemein' started by gitarre, May 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gitarre

    gitarre ROM

    guten tag,
    also ich muss im vorraus sagen ich bin ein totaler pc-idiot.ich kann zwar einige sachen machen , aber wenn es ein bischen tiefer in die computer welt geht kann ich alleine (und trau mich auch nicht) nichts machen.

    oft schon habe ich in den medien gehört , dass wenn man datein in den papierkorb schiebt und löscht usw. die datein nicht wirklich gelöscht sind und jeder , der sich mit pc's auskennt die wieder rausholen kann
    zwar ist mein pc noch ok aber etwas älter , und ich plane den vielleicht irgendwann zu verkaufen und jetzt meine frage

    wie kann man dateien löschen so , dass niemand sie irgendwann wieder rausholen kann?

    ich habe mal während meinen recherchen was von einem "superschredder" gehört... aber die quelle schien mir sehr merkwürdig
    ich bin dankbar für jeden tip , ich habe windows xp , dankeschön!
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. gitarre

    gitarre ROM

    wie gesagt ich versteh nicht viel von pc's und die pc sprache (mit all ihren englischen abkürzungen) ist mir ein einziges rätsel soll ich da
    Darik's Boot and Nuke 1.0.7 downloaden?

    wie kann man man datein für immer löschen die schon durch den papierkorb gelöscht wurden?
     
  4. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Mit dem Freeware Programm "Eraser" kannst du den freien Speicherplatz deiner Partitionen wahlweise nach mehreren zertifizierten Löschverfahren endgültig löschen.
    Ebenso kannst Du vorhandenen Dateien mittels Kontextmenü direkt shreddern, somit sie dann unwiderruflich gelöscht, ohne im Papierkorb zu landen.

    "Eraser" findest Du durch googlen - es ist sehr weit verbreitet
     
    Last edited: May 25, 2008
  5. gitarre

    gitarre ROM

    hi , danke erstmal , das mit eraser hat ganz gut geklappt , nur wie kann ich datein , die bereits gelöscht sind löschen , brauch ich da nen programm um die hochzuholen??
     
  6. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Das sollte mit dem Eraser gehen wenn du mit der rechten Maustaste auf die Festplatte im Arbeitsplatz/Explorer klickst und dann im Kontextmenü auf "Erase Unused Space" gehst.
    Du kannst auch Darik's Boot and Nuke runterladen und das auf CD/Diskette klatschen, und den Rechner damit booten.
    Allerdings solltest du ein bisschen Englisch können.

    mfG
     
  7. gitarre

    gitarre ROM

    vielen dank, ja englisch kann ich eigentlich und wenn das im satz und so steht gehts auch
    nur wenn halt diese englischen pc begriffe auftauchen habe ich probleme

    nagut ich will das jetzt mit eraser machen und wenn ich unused space lösche/erase , denn wird da nur das , was nicht mehr zu sehen ist gelöscht, oder auch datein , die ich schon lange nicht mehr benutzt hab??
    (ich muss ehrlich sein ,das ich immer angst habe was falsch zu machen alle datein im ***** sind)
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Wenn es nur darum geht, beim Verkauf der Festplatte keine Daten weiterzugeben, dann reicht es aus, die Festplatte vor dem Verkauf mit einem der genannten Programme "zu behandeln".

    Wenn der Rechner auch von anderen Personen genutzt wird, dann kann es sinnvoll sein, zu löschende Daten nicht in den Papierkorb zu schieben sondern eine "sichere Löschung" vorzunehmen, bei der Die Daten überschrieben werden, um eine Wiederherstellung zu verhindern.
    (z.B. wipefile)

    Das sind allerdings zwei unterschiedliche Szenarien. ;)

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page