1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann man den Inhaber einer Email-Adresse identifizieren?

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Nickel Stooß, Jan 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die Frage richtet sich an die Cracks unter euch und ist für mich von Wichtigkeit.

    Darum geht's:
    Jemand verbreitet spamartig Werbemails für eine Internetseite, mit reißerischen, unzutreffenden und für die betreffende Seite schon rufschädigenden Parolen an völlig Fremde.

    Dies betrifft leider nicht nur die jetzige Domain, sondern auf die zukünftige (Der Umzug ist geplant und leider auch bekannt, wohin!!)

    Es kamen schon erste Beschwerden von Gespamten, man weiß auch wer dahinter steckt, Strafanzeige wurde bereits erstattet, man kann ihm aber leider noch nicht zweifellos die Email-Adresse zuordnen.

    Die Adresse ist bekannt, schreibt man jedoch diese an, kommt die Mail mit der "MAILER-DAEMON"-Meldung zurück.

    Wie könnte man nun sicher herausbekommen, wer der Besitzer der Emailadresse ist?

    Ich bin für jede konstruktive Hilfe dankbar!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn es sich nicht um eine durch einen Dritten verifizierte Adresse handelt -> überhaupt nicht.
     
  3. Das habe ich befürchtet....

    Naja, da der noch andere Dinge auf dem Kerbholz hat, wofür Beweise vorliegen, kriegt man ihn eh dran.

    Wäre eben nur das Sahnehäupchen gewesen...schade!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page