1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann man die Dokumente und Einstellungen öffnen

Discussion in 'Windows 7' started by ManfredEP, Oct 4, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ManfredEP

    ManfredEP Byte

    Hallo,
    habe ein Problem mit dem Explorer. Der stürzt mir immer wieder ab und meldet dann einen unbekannten Fehler. Allerdings stürzt er verschiedentlich auch mit einer detailierteren Fehleranzeige ab. Dann sagt er, es sei ein Fehler mit dem Ereignis BEXund dem Modul 'bho.dll_unloaded'. Der Fehlercode ist immer C0000005. Ich habe mich dann über diese bho.dll schlau gemacht (wobei ich dieses 'unloaded' noch nicht ganz verstanden habe) und habe im Internet den Hinweis gefunden, dies sei eine Explorer-Erweiterung (würde ja passen), die von verschiedenen Programmen installiert würde. Leider habe ich zuvor zwei Programme installiert, die ich beide auch schon wieder gelöscht habe, das hat aber nichts geändert. Laut dem Internet-Text könnte diese Datei auch irgendwie in diesen Ordner 'Dokumente und Einstellungen' unter den Benutzer-Dateien installiert sein, aber das kann ich nicht überprüfen, da mir der Zugriff verweigert wird. Wie komme ich da ran?

    Mein System: ASUS K8V-XE mit AMD Athlon64-3200, nVidia 8500 GS Grafik, 2 GB RAM, SymBios Logic SCSI (mit Treibern), verschiedene USB-Geräte mit Treibern. Bis heute hatte ich diese Probleme nie, die Treiber sind also wenig verdächtig.

    Windows 7-32 SP1 (wollte auch 32-Bit-Programme und Treiber benutzen können und weis nicht, ob das mit Windows7-64 geht)

    Tschüß

    Manfred
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Du hast da im Netz Infos gefunden, die nur für WinXP relevant sind. Vergiss die Dokumente und Einstellungen.
    Nein, dein Benutzerverzeichnis befindet sich in C:\Users\%USERPROFILE%
    Dort müsstest du nachschauen... aber das braucht wohlmöglich das nötige Wissen. Versuch es trotzdem.
     
  3. ManfredEP

    ManfredEP Byte

    Hallo,
    ich bin sogar schon ein bisschen weiter inzwischen (Tschuldigung, dass ich mich erst jetzt melde, hatte ein bisschen Zeitmangel; das Zeug habe ich zwischen Tür und Angel erledigt). Da der Explorer ja streikte (Übrigens: Nochmal tschuldigung, ich verwende den Firefox, deshalb vergesse ich manchmal, dass der ja auch Explorer heist; es war der Windows Explorer gemeint, den Internet Explorer öffne ich nie), habe ich mir im Internet einige, andere Dateimanager zum Testen besorgt. Einer von denen ist ein bisschen Schizophren: Wenn man den Pfad (wie gesagt, ich ging ja immer von Dokumente und Einstellungen aus) öffnet, kommt eine Fehlermeldung, im Verzeichnisbaum wird er auch gar nicht angezeigt, nur als Eintrag im Hauptverzeichnis (auch schon schräg; Links nicht, aber rechts). Sagt man dem Manager aber, er soll nach einer entsprechenden Datei suchen, kann er dies (der Explorer hat noch Null Fundstücke gemeldet; er meidet den entsprechenden Pfad). Er kann sie sogar löschen, kopieren, verschieben, was auch immer. Damit bin ich zumindest mal diese bescheuerte bho.dll los geworden. Zwei weitere Dateien (INIs) in diesem Pfad kamen später dran. Und da fand ich dann auch einen Hinweis auf den Ursprung des Ganzen: Foxy Security, Hersteller eines angeblichen Sicherheitstools (so das Internet), in Wahrheit aber eine Spyware. Soll den Internet-Explorer befallen, hat sich aber irgendwie zum Windows Explorer verirrt (schätze, das liegt an der Windows Version; scheint schon ein bisschen älter zu sein. Sind sich die Explorer eigentlich so ähnlich?). Auf jeden Fall hat der Windows Explorer sich über diese bho.dll beschwert, wei das passiert ist, weis ich auch nicht so genau.

    Jetzt werde ich noch versuchen, das Ding wieder los zu werden. Wegen der falschen Installation könnte dies auch ein bisschen fummeliger werden.

    Tschüß erstmal

    Manfred
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page