1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann man die Konfig. DDR2 1000...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Universum NV, Apr 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ...im Bios einstellen? Momentan laufen sie nur mit DDR2 800. Allerdings gibt es bei meinem MoBo keine DDR2 1000 einstellung.


    Es gibt nur DDR2 400Mhz (800) und DDR2 533Mhz (1066).

    Danke!
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was sagt das Handbuch des Mainboards?
     
    Last edited: Apr 25, 2010
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  4. D.h. ich kann sie höchstens übertakten auf 1066 per einstellung, aber dann is die garantie futsch. Richtig?
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    66mhz sind enorm viel für RAM. Ich denke nicht, dass sie futsch gehen, sondern der PC wird sehr wahrscheinlich gar nicht mehr starten. Stelle die DDR2-1000 auf 800mhz, es bleibt Dir nix anderes übrig.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ja, die Garantie ist hin beim Uebertakten.
     
  7. Alles klar! Danke!
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wieso kauft man sich solchen RAM, wenn dann NICHT übertaktat wird??
    Die 6,6% mehr Takt würde ich persönlich noch als unkritisch ansehen, ggf. muß dafür die Spannung um eine Stufe rauf.
     
  9. Ja das ist eigentlich logisch das die V erhöt werden muss :).

    Ich habe diese Module "nur" gekauft weil sie ziemlich günstig waren!
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Was soll die Spannung daran ändern, dass man im Bios keine DDR2-1000 einstellen kann?
     
  11. Das ändert nicht's daran, das man die Module nicht auf 1000Mhz setzten kann, sondern das sollte man machen wenn man OC'ed.
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    genau, es ändert sich nix daran.

    Die Spannung, die von Hersteller angegeben wird mit dem Takt und Timings, kann man einstellen. Der Takt 1000 ist aussen vor, daher 800 und die Timings auf CL5-5-5-15 stellen, die Spannung auf 1,8V belassen.

    Sollten die Module mit Memtest86+ Fehler produzieren, kann man immer noch bis 2V gehen. Du kannst auch versuchen die Timings sogar auf 4-4-4-12 od 4-4-4-15 zu stellen. Sollte der PC nicht mehr starten, musst Du ein CMOS Reset machen.

    Gib mal genau die Herstellerangaben für die Timings und Spannung Deiner DDR2-1000 Module an, dann kann ich das obenerwähnte bekräftigen od abraten.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es geht ja um 1066.
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    würde ich nicht so einfach übertakten
    die Dinger, wenn sie die +66mhz wirklich bringen, werden heiss
    mit zusätzlicher Mehrspannung, und der Sommer steht vor der Türe,
    die Komponenten sollten äusserst gut gekühlt werden im PC Gehäuse.

    Du kannst mal die Temperaturen mit SIW (kostenlos)
    , http://www.gtopala.com/ , angeben, am besten Screenshot und verlinken od hochladen als Anhang od auf 800 laufenlassen.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meine werden bei 1,9V statt der normalen 1,8V nicht mal ansatzweise wärmer. Die bleiben kalt.
    Die Mushkin sind ohnehin für 2,1V freiegegeben. Quasi DDR2-800 mit der Erlaubnis des Herstellers zum Übertakten :cool:
    Und 2,15 statt 2,1V sowie 1066 statt 1000 würde ich noch als normalen Toleranzbereich ansehen.
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Nun ja, wenn Du die Mushkins kennst, dann kann der TO ruhig die Dinger übertakten.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Persönlich kenn ich die natürlich nicht, wurden ja noch nicht mal exakt beim Namen genannt. Das gilt also eher allgemein. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Mushkin sich völlig anders verhält als jeder andere Speicher.
     
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es gibt unter den DDR2 RAM sehr störrische "Esel" :D
    die kriegen keine 50mhz Mehrtakt hin. Ich hatte vor einiger Zeit mal davon gelesen. Meine Geil DDR2-800 vertragen kein Uebertakten, am besten ist es, wenn man nur gegen 2GB RAM (2x1GB) drin hat, dann sind sie meistens stabil beim Uebertakten.
     
  19. Abend,

    also erteinmal der Scrrenshot : http://yfrog.com/b8unbenanntywp


    Die genaue Bezeichnung lautet:

    2x2GB PC2-8000
    2,1V @ 5-5-5-15

    Die Nr con Mushkin ist: 996623


    Falls nötig liefere ich euch auch noch Bilder.


    Bis jetzt ersteinmal Danke das ihr euch um mein Probelm gekümmert habt :).
     
  20. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Die brauchen recht Spannung mit 2,1V für die CL5 Timings.
    die Temps sehen gut aus (da ich davon ausgehe das 80Grad falsch ausgelesen wurde), da würde ich die 1066 im Bios einstellen, aber nicht vergessen die Timings nicht auf 5CL fixieren, sondern alle RAM - Timings - Einstellungen auf AUTO lassen, die Spannung würde ich gleich auf 2,1V stellen. Sollten sie laufen, kannst DU immer noch versuchen, die Spannung Schritt für Schritt runterzunehmen. Wenn Du die Spannung eruiert hast, und sie laufen mit 1066, dann mit Memtest86+ die RAM testen mind. 5-6 Durchläufe. Sollten sie Fehler verursachen, auch mit 2,1V Spannung, dann stelle sie auf DDR2-800 @ CL5 und die Spannung erneut eruieren.

    Bevor Du dies ausprobierst, musst Du wissen wie man ein CMOS Reset macht. Es kann sein, dass der PC nicht mehr hochfährt, vielfach stellt das Bios automatisch die Einstellungen auf Default.

    Notiere Dir die Bios Einstellungen zur Sicherheit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page