1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann man ein modem USB an ein router ethernet anschliessen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by azerty, Jun 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. azerty

    azerty Kbyte

    Hallo,

    Habe mir den Router D-Link DI-524UP - Ethernet gekauft. Leider ist mein modem (Sagem Fast 800 USB) nicht anschliessbar (RJ45)
    Kann ich ihn mit einem adapter anschliessen und welscher soll ich kaufen?
    Danke
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du wirst dir ein anderes Modem mit LAN-Port besorgen müssen.
    Die Stromversorgung des Modems erfolgt über den USB-Port.
    Dieser muss aber vom PC getrennt werden, wenn es am Router angeschlossen werden soll.
    Dann funktioniert das Modem nicht mehr.

    RJ-45 ist das WAN Interface, das mit dem Netzwerkkabel mit dem Splitter verbunden ist.
    Der PC kriegt DSL über USB und da gibt es keinen Adapter für LAN.

    http://www.dsl-today.de/hardware/tiscali/dsl-sagem-840-modem-usb.php
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die Antwort hast du ja bereits in einem anderen Forum erhalten. :cool:
     
  4. azerty

    azerty Kbyte

    Danke Deoroller für die Erklärungen.
    Ich habe so was noch nie getan.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei welchem Provider hast du DSL?
    Der bietet auch DSL-Hardware an, meist verbilligt und mit etwas Verhandlingsgeschick kostenlos, wenn man den Vertrag ansonsten kündigt. ;)
     
  6. azerty

    azerty Kbyte

    Habe mir :
    Ein D-link DSL-320B Modem Ethernet ADSL2 und
    Ein D-link DI-524UP Router, gekauft.

    Ich habe, wie geschrieben, ein modem Sagem Fast 800 installiert.

    1- Muss ich die software von Sagem löschen ?
    2- Mit was soll ich Anfangen? zu erst den Modem installieren?:confused:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >1- Muss ich die software von Sagem löschen ?
    Besser ist das, um Konflikte bei der Einwahl zu vermeiden.

    Zuerst eine LAN-Verbindung mit dem Router per Netzwerkkabel herstellen, dann die Zugangsdaten im Router eintragen.
    Danach das Modem am Router anschließen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page