1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann man eine Eintragung aus der Registrierung löschen

Discussion in 'Sicherheit' started by SusanH, Apr 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SusanH

    SusanH ROM

    Also, eine Anwendung wurde von Avira gelöscht ( war infiziert)
    Jetzt ist es aber so, wenn man startet, bekommt man immer die Meldung, dass das System die Datei nicht finden können, deswegen .... die Eintragung aus der Registerung löschen soll.

    Also wie macht man das?
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Sicherheit!

    Was war das für eine Infizierung?
    Ein System ist danach nicht mehr sicher.
    Wie lautet die Meldung, mit Dateiname und Typ?

    Gruß kingjon
     
  3. SusanH

    SusanH ROM

    also hier ein Bild davon.
    Fehlermeldung nur bei einem Benutzer
     

    Attached Files:

    Last edited: Apr 11, 2012
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

  5. SusanH

    SusanH ROM

    der PC ist jetzt sauber! Nur diese Fehlermeldung nervt
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und wer sagt das?
     
  7. SusanH

    SusanH ROM

    falls Sie nicht wissen, wie man eine Eintragung aus der Registierung löschen, dann lasse es bitte.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Windows Tool dazu heißt regedit.
     
  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hallo SusanH,

    Google-Suchwörter: Registrierung Eintrag löschen

    Da gibt es eine Flut von Erläuterungen, wie es geht.

    Zwei Gründe, die dagegen sprechen, so zu verfahren:

    1.) Dein PC kann immer noch verseucht sein. Nur, weil eine Virusdatei weg ist, heißt das nicht, dass alle übrigen weg sind, die vielleicht hinzugeladen wurden. Dein Windows ist ggf. kompromittiert. Allein, dass Google keinerlei Infos ausspuckt zum Namen der monierten *.exe-Datei, macht stutzig.

    2.) Selbst, wenn der PC sauber wäre, ist es nicht unbedingt angebracht, im Herzstück des Betriebssystems herum zu stochern - es sei denn, Du weißt ganz genau, was Du da tust. Nach der besagten *.exe zu suchen und jeden dieser Einträge zu löschen, könnte je nach Menge der Einträge dieser Datei eine abendfüllende Veranstaltung werden. Und ggf. nur ein Fehler bei der Löschaktion könnte Deinen Rechner unbenutzbar machen, weil das Windows irreparabel beschädigt wird. In dem Fall stündest Du vor dem selben Problem wie bei der jetzigen Kompromittierung: neu aufsetzen.

    IMHO: sichere alle Daten (Bilder, Videos, Musik, Programminstallationsdateien etc.) auf eine externe Festplatte und setze Dein Windows neu auf. Falls Du eine Festplatte der Firmen Seagate oder Western Digital hast, beschäftige Dich mal mit den Imageprogrammen Seagate Disk Wizard bzw. Acronis True Image WD Edition. Während nämlich das Neuaufspielen von Windows mit allen Programmen ausgesprochen langwierig ist, ist das Rückspielen eines sauberen Image, das gleich nach der Neuinstallation angefertigt wurde, deutlich schneller und nervenschonender. Nur für den Fall, dass der Rechner sich irgendwann wieder etwas eingefangen hat.

    Für was auch immer Du Dich entschließt: Glück auf!
    Thor :)
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    so ein simpler Starteintrag lässt sich doch auch ohne regedit deaktiviern (je nachdem im Autostart, Dienst abschalten oder mittels HJT) ...

    ist aber immer wieder schön, wie sich Leute mit verseuchten Kisten gleich angepisst fühlen, wenn einer an der neuen "Sauberkeit" zweifelt! :D
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde einfach von TuneUp Utilities den Rechner optimieren lassen. Damit dürfte sich das Thema erledigt haben. :D :wegmuss:
     
  12. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Boah bist du gemein. Sowas (TuneUp) wünscht man doch seinem ärgsten Feind nicht.

    Aber zurück zum Problem.
    Ja, es ist für den Laien (gerne auch Leien oder Leihen) nicht leicht nachzuvollziehen, dass Software fehlerhaft und unzuverlässig ist. Passiert ja auch NIE, dass Programm X oder Y spinnt. Und da soll ausgerechnet der Virenscanner versagen oder sich irren? Unmöglich!

    Leider sind aber auch Virenscanner nur fehlerbehaftete und unzuverlässige Programme wie alle anderen auch. Aber ihre Fehlleistungen sind sicherheitsrelevant.
     
  13. Honckers

    Honckers Byte


    Hallo SusanH!
    Ja es ist ratsam den Rechner neu aufzusetzen, da es durch die Infizierung dauernd weitere Dateien angegriffen werden.

    Joachim Heuck
     
  14. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Vor allem müssen auch die Schattenkopien und Wiederherstellungspunkte gelöscht werden, sonst macht selbst eine 100 % Säuberung ( sofern sie möglich ist ) des Systems keinen Sinn.
     
  15. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Hmtja…
    Hat uns SusanH irgendwas dazu gesagt ob da nun ein Scan samt Löschung die Meldung verursacht hat - dann ist der Zug allerdings abgefahren - oder ob der Schild rechtzeitig angesprungen ist?

    Kein Schild kann prinzipiell Hellsehen, aber er kann bösartige Aktivitäten & Präsenzen erkennen wenn er denn schon gegen pures Installieren und das durchführen von Einträgen in die Registry an legale Punkte naturgemäß machtlos ist [außer er verböte alles und machte den Rechner damit unbenutzbar].

    Dass TuneUp und noch mehr CCleaner hier total deplatziert sind möchte ich nur noch mal unterstreichen.

    Eric March
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du hast meinen Post nicht verstanden... ;)
     
  17. root

    root Megabyte

    Hier dürfte alles gesagt sein. :zu:
    @ TO: Beachte bitte Beitrag #4. Falls es danach noch Klärungsbedarf geben sollte, bitte eine PN an mich.
    Was diverse Beleidigungen angeht, so sind Threadschließungen und das Löschen von Beiträgen im Forum (was in diesem Fall erfolgt ist) nicht das einzige Mittel, mit dem Moderatoren Regelverstöße ahnden können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page